Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Buchpräsentation
Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Lesung und Podiumsdiskussion
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Forum
Mehr Verantwortung für das öffentliche Bildungs- und Ausbildungswesen
Bildungspolitisches Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Jugendpolitiktag „Auftrag Demokratie !“
Politik für die Zukunft: Umweltschutz, Innovation, Nachhaltigkeit
Schirmherrin Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht MdL
Vortrag
„20 Jahre Deutsche Einheit – Deutschland in Europa im Jahr 2010“
Festveranstaltung 20 Jahre Deutsche Einheit
Seminar
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wochenendeminar
Lesung
„Mein Leben ohne Kindheit"
Ein Bericht über mein Leben in Kambodscha während der Schreckensherrschaft der Roten Khmer
Lesung und Gespräch in Kooperation mit der Thüringisch - Kambodschanischen Gesellschaft e.V.
Expertengespräch
Deutsche Soldaten im Ausland – Zwischen Kriegseinsatz und Aufbauhilfe?
Podiumsgespräch
Diskussion
Die Welt in der Krise. Welche Zukunft hat die Soziale Marktwirtschaft
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Rednertour Soziale Marktwirtschaft“ der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag und Podiumsdiskussion
Diskussion
Leistung: Fördern, Fordern, Anerkennen
Wie kann Schule gelingen?
Vortrag und Podiumsgespräch
Gespräch
Dreißig Thesen zur Deutschen Einheit
Rednertour 2010: Weichenstellung in die Zukunft
Mit dem Termin im Schloss Heidecksburg setzt die Konrad-Adenauer-Stiftung die bundesweite Rednertour "Weichenstellung in die Zukunft" mit Veranstaltungen zum Jubiläum 20 Jahre Deutsche Einheit fort.
Vortrag
Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen zur Fachkräfte- und Standortsicherung
Vortrag und Diskusion im Rahmen des Osterburggespräches
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite