Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

„Der doppelstöckige Acker wurde noch nicht erfunden“

Hermann Onko Aeikens stellt neues Buch zur Landwirtschaft vor

Im Rahmen der Ettersburger Gespräch in Kooperation mit Schloss Ettersburg stellte der ehemalige Minister für Umwelt und Landwirtschaft Sachsen-Anhalts Dr. Hermann Onko Aeikens am 23. November 2023 sein Buch „Unsere Landwirtschaft besser verstehen – Was wir alle wissen sollten“ vor.

„Die Tür ist aktuell weit offen“

Erfurter Europa-Gespräch zum EU-Beitrittsprozess im Westbalkan

Unter dem Titel „Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen“ fand am Donnerstag (16.11.2023) das „Erfurter Europa-Gespräch“ des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen e.V. im Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt statt.

Pixabay

„Der Sozialstaat ist nicht Barmherzigkeit, sondern Gerechtigkeit!“

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. lud zur Podiumsdiskussion nach Weimar ein

Unter der Überschrift „Wirtschaftliche Vernunft – Soziale Verantwortung – Zwei Seiten einer Medaille“ fand am Mittwoch (18.10.2023) ein Podiumsgespräch des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen e.V. in der Weimarhalle (Weimar) statt.

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Am 21. September 2023 veranstaltete das Politische Bildungsforum Thüringen gemeinsam mit der Point-Alpha-Stiftung eine Lesung mit Jan Schönfelder, Historiker, Journalist und Autor des Buches „Feindbild Israel: Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste“. Die Lesung fand in der Gedenkstätte Point Alpha in Geisa statt, direkt auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten

Infostand zum Internationalen Tag der Demokratie

Seit 2007 wird am 15.September weltweit der Tag der Demokratie gefeiert. Damit soll daran erinnert werden, dass die Demokratie keine Selbstverständlichkeit – auch in der Gegenwart.

„Zeitenwende – Wie steht es um die deutsche Landes- und Bündnisverteidigung?“

Am 22. Juni 2023 hat das Politische Bildungsforum Thüringen eine Abendveranstaltung in Eisenach ausgerichtet. Das Thema war „Zeitenwende – Wie steht es um die deutsche Landes- und Bündnisverteidigung?“. Diskutiert wurde diese Frage von Herr Rainer Meyer zum Felde, Brigadegeneral a.D. und Senior Fellow am Institut Für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK). Die Veranstaltung wurde moderiert von Raymond Walk MdL, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Europagespräch der Konrad Adenauer-Stiftung Erfurt

Wie sichern wir die Arzneimittelversorgung in geopolitisch angespannten Zeiten?

Dramatische Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln, etwa bei Fiebersäften für Kinder oder bei Krebsmedikamenten sowie die zunehmende Abhängigkeit Europas von wenigen Produktionsstätten insbesondere in China erfordern eine konzertierte Aktion von Bundesregierung und EU sowie eine enge Kooperation mit lokalen Akteuren wie Apothekern und Ärzten.

ChancenZeit. Hauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr

Podiumsdiskussion

ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.

Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?

Abendveranstaltung

Veranstaltung zu den Herausforderungen für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.