Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

„Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert“

Der Autor Dr. Karsten Dümmel stellte in Erfurt seinen ersten Roman „Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert“ vor, der die DDR ungeschminkt abbildet und dadurch die vielen Verklärungstendenzen der letzten Zeit konterkariert.

Die Friedliche Revolution in den Jahren 1989/90:„Innenansichten der Einigung“

Nordhäuser Gespräch

Die Macht der Muse. Ästhetische Erziehung - Luxus oder Notwendigkeit ?

Symposium im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

„Gegen das Vergessen unbesungener Helden“

Altenburger Gespräch

„Gegen das Vergessen unbesungener Helden“

Vortrag und Gespräch

Festveranstaltung „20 Jahre Mauerfall“

Mit einer Festveranstaltung haben das Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und die Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Hildigund Neubert, im Weimarer Hotel Elephant an den Mauerfall vor 20 Jahren erinnert.

„20 Jahre Friedliche Revolution. Der Weg zur Deutschen Einheit“

Apoldaer Gespräch

Vortrag und Gespräch

Jobs in Journalistik und Medien, Eine Chance auch für Dich ?!

Vortrags- und Informationsveranstaltung

Kirche in der Friedlichen Revolution – Freiraum und Demokratieerfahrung

Vorträge und Podiumsdiskussion

„Transatlantischer Dialog in Erfurt“

Teil 5: Bildungssysteme im Vergleich

Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Fragen in Deutschland und den USA

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.