Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Nationalsozialismus und Kommunismus: Zwei Diktaturen in Deutschland

Wochenendseminar mit Michael Panse MdL, Oberstaatsanwalt Dr. Hans-Jürgen Grasemann, Udo Scheer

„Eingeschlossen, abgeriegelt“

Die Grenze durch Deutschland 1945-1989

Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit dem Autor und Regisseur Roman Grafe und Antje Tillmann MdB

„Gewendet“

Vor und nach dem Mauerfall: Fotos und Texte aus dem Osten

Ausstellungseröffnung mit Lutz Rathenow (Berlin), Harald Hauswald (Berlin), Kultusminister a.D. Prof. Dr. Michael Krapp MdL und Thomas Witter (Hennebergisches Museum Kloster Veßra)

„China: Neue Herausforderung für Europa?“

Die konfuzianische Moderne und die Menschenrechtsfrage in Zeiten der Globalisierung

Erfurter Europa-Gespräch mit Prof. Dr. Karin Tomala (Warschau), Danhong Zhang (Köln), Hans Hoffmeister (Weimar), Europaminister Gerold Wucherpfennig

„Überholen ohne einzuholen“?!

Anspruch und Wirklichkeit der Wirtschaft im realen Sozialismus der DDR

Vortags- und Gesprächsveranstaltungen mit Staatssekretär a.D. Dr. Rainer Jork (Radebeul)

Politisches „Asyl“ für politisch motivierte Täter?

Zur Unterstützung der RAF durch die Staatssicherheit der DDR

„Oppurger Gespräch“ mit Dr. Tobias Wunschik (BStU Berlin) und Gottfried Schugens MdL

Die neue alte Gefahr

Rechtsextremismus in der DDR, Rechtsextremismus heute

Tagesseminar mit Konrad Weiß (Berlin), Prof. Dr. Hans-Joachim Veen (Landesbeirat Gewaltprävention) Erfurt; Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landesstelle Gewaltprävention im Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit

„Transatlantischer Dialog in Erfurt“

Teil 1: Freiheitsverständnis und Gemeinsinn

Gemeinsam luden die Konrad-Adenauer-Stiftung und das US-Generalkonsulat Leipzig ein, über das Freiheitsverständnis und den Gemeinsinn in Deutschland und den USA in einem „Transatlantischen Dialog“ zu diskutieren.

„Abreißkalender“

Ein deutsch-deutsches Tagebuch

Lesung mit Freya Klier (Berlin)

„Lüg Vaterland“

Erziehung in der DDR

„Heidecksburger Schlossgespräch“ mit Freya Klier (Berlin) und Gerhard Günther MdL (Rudolstadt); (Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg sowie der Geschichtswerkstatt Jena e.V..)

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.