Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Stredni Evropa Nr. 128

Übersetzungen aus "Die Politische Meinung" der Konrad Adenauer Stiftung

Aktualni Politicke Otazky Evropske UnieAutoren: Christian Rieck, Marianne Kneuer, Peter Hartmann, Michael MertesEvropska Duchovni Krize?Autoren: Elmer Nass, Helmut KohlenbergerHistorie A Soucasnost NemeckaAutoren: Harald Bergsdorf, Jürgen Aretz, Konrad Weiss, Wolfgang HuberPripad Janose EsterhazyhoAutoren: Alice Malfati-Esterhazy, Imre Molnar(Sprache: tschechisch)

„Modethema“ Klimawandel

Zur Debatte in der Tschechischen Republik

Überblick über das Kirchenrecht

Revue Cirkeniho Prava - Church Law Review 37

Die wichtigsten Entwicklungen und Beschlüsse der Kirche in Tschechien. Der Sammelband gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Vorgänge innerhalb der Kirche. (Sprache: tschechisch/englisch)

Herausforderung Afghanistan

Das Buch thematisiert die Krisenregion Afghanistan und erläutert die Tätigkeitsfelder und die Intervention der EU.

Tschechien: 100 Tage Regierung Topolanek

Bericht über die aktuelle politische Situation

Kontroverse Diskussion um Raketenabwehr/Christdemokratischer Vizepremier Cunek bestechlich?/ Gesundheitsrefom: Diskussion um höhere Zuzahlungen/Fortschritte in der EU-Verfassungsdebatte/Tarifstreit bei Skoda-Auto beigelegt/Mutmaßlicher Wirtschaftskrimineller festgenommen

Europanostra - Sammelband studentischer Aufsätze zu europäischen Themen

Sborník studentských prací

Der Sammelband fasst Aufsätze ausgewählter Studenten zu Europa-Themen zusammen. (Sprache: englisch/tschechisch)

Bulgarien und Rumänien... wer ist der Nächste?

Bulgaria, Romanina... and who next?

Das Buch beinhaltet die Analyse der EU-Erweiterung nach Mittel- und Osteuropa aus der Sicht weiterer, möglicher Beitrittsländer, wie der Ukraine, der Türkei und den Ländern des westlichen Balkan. (Sprache: englisch/tschechisch)

Die tschechische Republik und die Zukunft der Europäischen Union- Zur Zukunft des europäischen Verfassungsvertrages

Das Buch liefert einen guten Überblick über die Entwicklung der tschechischen Republik in der Europäischen Union und nimmt Stellung zur Frage des europäischen Verfassungsvertrages aus tschechischer Sicht.(Sprache: tschechisch)

Die deutsche Integrationspolitik- vom "ehrlichen Makler"zur "Lokomotive" der EU?

Gibt Deutschland den Ton an? Das Buch erörtert die Deutsche Integrationspolitik und deren Auswirkungen.(Sprache: tschechisch)

Politik und Wirtschaft

Neuigkeiten aus Tschechien

Kritik an der neuen Regierung;Tschechien und die EU;Reaktionen auf das geplante US-Radarsystem;KDU-ČSL-Vorsitzender Čunek unter Korruptionsverdacht;Reformen der neuen RegierungWirtschaftliche Entwicklung