Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Überblick über das Kirchenrecht

Revue Cirkevniho Prava - Church Law Review 36

Die wichtigsten Gesetze zur Kirche im Überblick. Dazu sind Kommentare und Kritiken über das Gesetz im Anschluss an die Artikel angeführt.(Sprache: tschechisch/englisch)

Die Rolle der obersten Gerichtshöfe in europäischen Verfassungssystemen - Zeit für Veränderung?

Role nejvyssích soudu v evropsých ústavních systémech- cas pro zmenu?

Das Buch analysiert die verschiedenen Positionen der obersten Gerichtshöfe in ausgewählten Systemen Europas. (Sprache: tschechisch)

Frankreich und der europäische Verfassungsvertrag

Der Verfassungsvertrag ist eine große Herausforderung für die EU. Besonders Frankreich ist maßgeblich am Inhalt beteiligt.

Die Visa-Politik der Europäischen Union und der USA; Anti-Terror-Politik in Mitteleuropa

Visa Policies of the European Union and the United States- Challenges for transatlantic partners

Dieser Doppelband diskutiert zum einen die Probleme der Visa-Politik der USA für Mitteleuropa, zum anderen analysiert das Buch die Ansätze der Anti-Terror-Politik in Mitteleuropa. ((Sprache: englisch/tschechisch)

Was tun in der euopäischen Verfassungsfrage?

Braucht die EU eine Verfassung? Das Buch analysiert diese Frage und beleuchtet die unterschiedlichen Meinungen in der EU.

Stredni Evrope Nr. 127

Übersetzungen aus "Die politische Meinung" der Konrad Adenauer Stiftung

Zakladni Hodnoty v Evropske SpoecnostiAutoren: Harald Schliemann, Bernt Knauber, Martin HoneckerKatolicke Socialni UceniAutoren: Anton Rauscher, Rüdiger von VossNabozenstvi v Dnesnim SveteAutoren: Eurgen Biser, Wolfgang BergsdorfSpor o Povalecne Osudy Nemeckych Mensin v EvropeAutoren: Karl-Peter Schwarz, Horst Möller, Helmut Kohlenberger(Sprache: tschechisch)

Tschechien: Regierungskrise beendet

Bericht über die aktuelle Situation in Tschechien

1. Topolánek erhält Vertrauen im Parlament / 2. Zwei Sozialdemokraten stützen ODS-geführtes Kabinett / 3. Klaus und Topolánek für eine modifizierte EU-Verfassung

Parlamentswahlen 2006 und die tschechische Politik

Parlamentní volby 2006 a ceská politika

Das Buch gibt einen Überblick über die politiwissenschaftliche Diskussion der tschechischen Parlamentswahlen 2006. (Sprache: tschechisch)

Parteitag der Christdemokraten

Newsletter aus Prag

Neue Gesichter in der Parteiführung. Umstrittener Lokalpolitiker Čunek neuer Parteivorsitzender.Weiterhin Unklarheit über Verlauf der Regierungsbildung.

Die Verteidigungspolitik der EU

Nach dem Zusamenschluss mit den Osteuropäischen Staaten hat die neue EU verschobene Außengrenzen und auch die Präferenzen innerhalb der EU bezüglich Auslandseinsätzen der Armee sind unterschiedlich. Wie also soll die Verteidungspolitik der EU aussehen? Das Buch liefert erste Strategien.