Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Regierungsbildung in Tschechien steht nach wie vor aus

Der Auftrag zur Regierungsbildung verblieb bei ODS-Chef Mirek Topolánek. Anfang Oktober wird er im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Unabhängig von seinem Abschneiden will Topolánek mit seinem Kabinett vorzeitige Wahlenherbeiführen.

Das gegenwärtige Europa und die Tschechische Republik

Diese Umfassende Bestandsaufnahme zeigt das Bild des heutigen Tschechins im vereinten Europa. Wie hat sich die politsche Landschaft gewandelt und hat der wirtschaftliche Wandel der sich mit der voranschreitenden Globalsierung vollzog auch die Tschechische Republik betroffen?(Sprache: tschechisch)

Die EU im Internationalen Vergleich

EU as a Global Player

Die EU wächst und kämpft mit der multinationalen Vielfalt, trotzdem muss sie sich als Global Player beweisen. Der Autor zieht erste Bilanzen im weltweiten Wettlauf um Macht. Wie verhält sich die EU bei internationalen Konflikten und hat sie auch die wirtschaftliche Macht sich gegen China und die USA zu behaupten? (Sprache: englisch)

Die Position der neuen Mitglieder in der EU

Das Buch erörtert die Stellung der neuen EU - Mitglieder in wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Analysen.(Sprache: tschechisch)

Koalition ohne Mehrheit? - Mühsame Regierungsbildung in Tschechien

Nach fast einem Monat Verhandlungen wurde in Prag ein Koalitionsvertrag zwischen ODS, KDU-CSL und Grünen unterzeichnet. Ob er aber als Basis für eine stabile Regierung fungieren kann, wird sich erst noch erweisen müssen. Eine parlamentarische Mehrheit ist bislang nicht in Sicht. Die Themen im Überblick: - Mühsame Regierungsbildung in Tschechien - Machtkampf im Abgeordnetenhaus - Die Rolle der ODS für die EVP.

Mitteleuropa

Mitteleuropa ist eine aufstrebende Region. Mit dem Beitritt der Mitteleuropäischen Staaten erschließt sich für Europa ein lukrativer Produktionsstandort. Das Buch analysiert die lokalen Herausforderungen und Probleme.

Die Rüstungspolitik der Europäischen Union

Zbrojní politika evropské unie

Welche Ansätze prägen die EU in Fragen der Rüstungspolitik? Der vorliegende Band diskutiert die Frage anhand mehrerer Perspektiven. (Sprache: tschechisch)

Wahlkrimi in Tschechien: Patt im Abgeordnetenhaus!

Eindrücke, Prognosen, Analysen vom Wahlwochenende

Nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 2. und 3. Juni erreicht eine mögliche Mitte-Rechts-Koalition nur genau 50% der Mandate. Der Oppositionsführer Topolánek ist Wahlsieger - und doch tragische Figur? Der aktuelle Länderbericht mit Detailergebnissen und ersten Prognosen über die Regierungsbildung.

Russland als geopolitischer Akteur im post-sowjetischen Raum

Rusko jako geopolitický aktér v postsovetském prostoru

Nach dem Verlust der Vormachtstellung in Osteuropa und der Dominanz über die Satelittenstaaten musste sich Russland neu orientieren. Aufgrund der geografischen Reichweite bleibt Russland aber in zahlreichen Regionen involviert. Das Buch analysiert die gegenwärtigen Fragen der russischen Außenpolitik und gibt Ausblicke auf zukünftige Szenarien. (Sprache: tschechisch)

Stredni Evropa Nr. 124

Übersetzungen aus "Die Politische Meinung" der Konrad Adenauer Stiftung

Evropska Identita a ustava z pohledu krest ankych demokratuAutoren: Norbert Lammert, Elmar Brok, Bernd Posselt, Andreas Schwab, Peter HartmannUvahy o EvropeAutoren: Wolfgang Schmale, Alexander Demandt, Jeremy RifkinZide a nemeci v povalecnem ceskoslovenskuAutoren: Rudolf Kucera, Marketa Cizinska(Sprache: tschechisch)