Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Europäisierung - Neue Themen der politologischen Forschung

Evropeizace- Nové téma politologického výzkumu

Das Buch präsentiert einen umfassenden Überblick über die Diskussion europarelevanter Themen in den Mitgliedsstaaten der EU. (Sprache: tschechisch)

Überblick zur Theorie der internationalen Beziehungen

Prehled teorií mezinárodních vztahu

Zusammenfassung und Diskussion der klassischen Theorien in den internationalen Beziehungen. (Sprache: tschechisch)

Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik 2004

Krajské volby v Ceské Republice 2004

Analyse der Rolle der Kommunalwahlen als Sprungbrett zur politischen Spitze in Tschechien(Sprache: tschechisch)

Außen- und Sicherheitspolitik der Sloweniens, Kroatiens, Rumäniens und die Situation in Bosnien Herzegowina

Zahranicní a bezpecnostní politika slovinska, chorvatska a rumunska a vývoj bezpecnostní situace v bosne a hercegovine

Analyse der Situation in BiH nach dem Krieg bis heute. (Sprache: tschechisch)

"Antiliberale Wende" oder "Geringfügige Verspätung"

Tschechische und slowakische Reaktionen auf das französische „Nein“ zum Verfassungsvertrag

In dieser Veröffentlichung erster Stimmen zum französischen "Nein" beim Referendum über den Europäischen Verfassungsvertrag werden die Meinungen von tschechischen und slowakischen Politikern wie Journalisten für die Zukunft des eigenen Landes und die der EU zusammengefasst.

60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges

von Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Fraktionsvorsitzender der EVP-ED im Europäischen Parlament

In seiner Rede vor dem Europäischen Parlament geht der Fraktionsvorsitzende der EVP-ED Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering auf die Rolle der Europäischen Union als Garant für Frieden und Freiheit nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges ein.

Schröders Lachen fror ein

Tschechische und Slowakische Tageszeitungen zum Ausgang der Nordrhein-Westfalen-Wahl

In dieser Zusammenfassung tschechischer und slowakischer Pressestimmen wird der Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und sein Einfluss auf die Bundespolitik sowie die Tschechische und Slowakische Republik betrachtet.

Zur Außenpolitik der Erweiterten EU: Themen, Aufforderungen, Aussichten

Das EUROPEUM, Partnerorganisation der KAS, beschäftigt sich mit den Herausforderungen rund um einen gemeinsamen Standpunkt in der GASP der erweiterten EU.

Grenzübergreifende Zusammenarbeit an der Ostgrenze der Tschechischen Republik

Preshranicní spolupráce na východních hranicích Ceske Republiky

Thema des Buches ist die Analyse der grenzübergreifenden Kooperationen an der tschechischen Ostgrenze. Gibt es kommunale Zusammenarbeit, welche Strukturen werden gemeinsam genutzt? (Sprache: tschechisch)

Gross sagt leise Servus: Regierungskrise in Tschechien beendet/ODS vor Paradigmenwechsel in Sachen Europ. Verfassung

Die seit Monaten andauernde Regierungskrise hat die politische Landschaft in der Tschechischen Republik schwer erschüttert. Die Situation schien in den letzten Wochen verfahren, denn tragfähige Lösungen waren kaum in Sicht. Mittlerweile hat eine unerwartete Dynamik Einzug gehalten: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Stanislav Gross räumte das größte Hindernis zur Lösung der Krise aus dem Weg: sich selbst.