Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Politischer und rechtlicher Rahmen der europäischen Integration

Politický a právní rámec evropské integrace

Das Buch beschreibt das Spannungsfeld zwischen den erforderlichen Schritten der Europäischen Integration und den Problemen auf dem Gebiet des rechtlichen Rahmens. (Sprache: tschechisch)

Auf dem Weg zur Wissensgesellschaft

Das Institut ISEA stellt die Herausforderungen an die wissenschaftliche Elite dar, eine umfangreiche Informationsgesellschaft zu entwickeln.

Das Ergebnis der Bundestagswahlen aus tschechischer Sicht

Keine Hoffnung auf grundlegende Veränderungen

Wie reagiert die tschechische Presse auf das Ergebnis der Bundestagswahlen in Deutschland? Fazit: "Große Koalition bedeutet Stillstand" und "Einheitssteuer war eine Wahlkampfpleite"

Enlarged European Union and its Foreign Policy: Issues, Challenges, Perspectives

by David Král and Lukáš Pachta

This paper looks at the impact of the new member states in the area of the Common Foreign and Security Policy.

Europa und die Tschechische Republik heute

Das Zentrum für Europäische Studien der Wirtschaftsuniversität Prag beleuchtet den aktuellen Stand der europäisch-tschechischen Fragen.

Die Außenpolitik der erweiterten EU: Themen, Herausforderungen, Perspektiven

Enlarged European Union and its Foreign Policy: Issues, Challenges, Perpectives

Das EUROPEUM behandelt in dieser Publikationen die Auswirkungen der EU-Erweiterungen auf die GASP und stellt neue Fragen dar. (Sprache: englisch/tschechisch)

Premier Paroubek: Politische Eintagsfliege oder Heilsbringer?

Nach den EU-Referenden: Die Stimmung kippt

Der tschechische Premier Paroubek ist beim Volk sehr beliebt, da er sich regelmäßig mit politischen Gegnern anlegt. Die EU-Verfassung führt zu neuen Diskussionen, denn nach den Referenden in Frankreich und den Niederlanden ist die Stimmung in Tschechien sehr angespannt.

Entwicklung und Perspektiven der Rüstungskontrolle

Vývoj a výsledky procesu kontroly zbrojení a odzbrojování - Marnost nad marnost?

Das Buch analysiert die Möglichkeiten internationaler Kontrolle der Auf- bzw. Abrüstungsprozesse. (Sprache: tschechisch)

Europäisierung - Neue Themen der politologischen Forschung

Evropeizace- Nové téma politologického výzkumu

Das Buch präsentiert einen umfassenden Überblick über die Diskussion europarelevanter Themen in den Mitgliedsstaaten der EU. (Sprache: tschechisch)

Überblick zur Theorie der internationalen Beziehungen

Prehled teorií mezinárodních vztahu

Zusammenfassung und Diskussion der klassischen Theorien in den internationalen Beziehungen. (Sprache: tschechisch)