Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Lesereise von Herma Kennel
in Zusammenarbeit mit Antikomplex
Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Lesungen des Buches "BergersDorf" der deutschen Autorin Herma Kennel ein.
Buchpräsentation
Veřejné čtení Hermy Kennelové
ve spolupráci s Antikomplex o.s.
Srdečně Vás zveme na veřejné čtení z knihy BergersDorf německé autorky Hermy Kennelové.
Fachkonferenz
XI. Internationale Konferenz über die Familienpolitik
in Zusammenarbeit mit dem Nationalzentrum für Familie
Die Konferenz wird sich mit der Familienpolitik der Tschechischen Republik beschäftigen und mit den Faktoren, die das Verhalten der Familien bei der Erfüllung gesellschaftlich unvertretbarer Funktionen beeinflussen.
Fachkonferenz
Europa als globaler Spieler: Ansicht von außen
in Zusammenarbeit mit Institut für Internationale Beziehungen in Prag
Wie wird Europa von den anderen globalen Großmächten wahrgenommen? Kann sich Europa in der Gruppe der globalen Großmächte halten?
Fachkonferenz
Europe as a Global Player: Views from Outside
in cooperation with Institute of International Relations
How is Europe perceived by other global superpowers? Does Europe have what it takes to keep up with other global superpowers?
Fachkonferenz
EVROPA JAKO GLOBÁLNÍ HRÁČ: POHLEDY Z VENKU
ve spolupráci s Ústavem mezinárodních vztahů
Jak je Evropa vnímána ostatními světovými velmocemi? Dokáže se Evropa udržet v klubu světových velmocí?
Fachkonferenz
EVROPA JAKO GLOBÁLNÍ HRÁČ: POHLEDY Z VENKU
ve spolupráci s Ústavem mezinárodních vztahů
Jak je Evropa vnímána ostatními světovými velmocemi? Dokáže se Evropa udržet v klubu světových velmocí?
Fachkonferenz
EUROPATAG "QUO VADIS EU" Die Fiskalunion und die Richtung der EU im Kontext der Schuldenkrise
in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für europäische Studien der VŠE
Der IV. Europatag an der VSE ist dem Thema "QUO VADIS EU" , Fiskalunion und Ausrichtung der EU im Kontext der Schuldenkrise, gewidmet.
Fachkonferenz
Nationalismus - Rassismus: Eine alte neue Gefahr für die Gesellschaft?
in Zusammenarbeit mit Sdružení Ackermann-Gemeinde veranstaltet
In Zeiten von wirtschaftlichen Krisen erhöht sich das Risiko eines Anstiegs von Nationalismus und Rassismus in der Gesellschaft. Wie ist es heute? Kommt es wegen derzeitiger Krise in der Tschechischer Republik zur Stärkung der extremen Bewegungen?
Fachkonferenz
XXI. Deutsch-tschechisches Brünner Symposium – Dialog in der Mitte Europas
in Zusammenarbeit mit Assoziation Ackermann-Gemeinde
Der einundzwanzigste Jahrgang des traditionellen Deutsch-tschechischen Brünner Symposiums wird sich mit der Zukunft der Deutsch-tschechischen Zusammenarbeit im heutigem Europa, welches im Begriff ist sich zu verändern, beschäftigen.