Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Neue Herausforderungen für die Europäische Union
In Kooperation mit dem Zentrum der europäischen Studien der Wirtschaftshochschule
Die erste tschechische Wissenschaftskonferenz im Bereich der europäischen Studien widmet sich dem Thema der neuen Herausforderungen für die Europäische Union aus der Sicht der Wirtschaft, des Rechts und der Politik.
Forum
Adenauer-Forum
Die Vertretung der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Tschechischen Republik organisiert anlässlich ihres 20 jährigen Bestehens das Treffen ADENAUER FORUM zum Thema "gemeinsame Werte in Europa".
Seminar
Der Austausch von Ehrafhrungen auf dem Gebiet der sozialen Eingliederung
In Zusammenarbeit mit dem Civic Institut und dem Regierungsamt
Akademiker, Politiker, Vertreter der Regierung der Tschechischen Republik und Leute mit praktischen Erfahrungen werden über verschiedene Aspekte, die eine Schlüsselrolle in der sozialen Eingliederung spielen (Bildung,Wohnen, Schulden), sprechen.
Seminar
Junge Politiker und der Kampf gegen die Korruption
In Kooperation mit Transparency International
Auf dem Seminar werden Fallstudien offener Manipulationen der Wahlen in Český Těšín und in Krupka präsentiert. Weiter werden wir uns der Problematik der öffentlichen Aufträge und der Finanzierung von politischen Parteien widmen.
Seminar
Korruptionsrisiken und ihre Indikatoren bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen
Ve spolupráci s Transparency International
Auf dem Seminar werden die Teilnehmer mit der Rechtsform zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen bekannt gemacht.
Seminar
Wahl des Staatsoberhaupts
In Zusammenarbeit mit der Universität CEVRO Institut
Das Internationale Seminar zur „Wahl des Staatsoberhaupts“ wird sich mit verfassungsrechtlichen und politischen Vor- und Nachteilen der direkten und indirekten Wahlen, wie in Frankreich und Israel und anderen Fragen zu diesem Thema beschäftigen.
Seminar
Wollen wir hier bleiben? Oder die Unterstützung der gesunden Familie in Händen der kommunalen Politiker
In Kooperation mit dem Nationalen Zentrum für Familie
Im Rahmen dieses Seminars für kommunale Politiker, Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung und alle weiteren Interessenten, werden sich die einzelnen Redner bemühen, die Frage
Fachkonferenz
Expertenkonferenz "Common Borders, Common Matters"
In Kooperation mit IIPS
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Internationale politologische Institut der Masaryk-Universität (IIPS) laden
Fachkonferenz
Wahrheit? "Wahrheit" und Wahrheiten...
In Kooperation mit Pontes
Auf der Konferenz, deren Untertitel "Die Möglichkeiten und Grenzen des investigativen Journalismus" lautet, treten die Journalisten Janek Kroupa, MF DNES, Lukáš Landa, Česká televize, und Jürgen Webermann, Norddeutscher Rundfunk, auf.
Fachkonferenz
Nationalismus und nationaler Populismus in den Ländern der Visegráder Vier
In Kooperation mit IIPS
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Außenbüro Prag, und das Internationale politologische Institut der Masaryk-Universität in Brünn (IIPS) laden alle Interessenten herzlich ein