Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Deutsch-Tschechischer Tag an der Masaryk-Universität
In Kooperation mit IIPS
Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Internationalen politologischen Institut (IIPS) und weiteren Partnern bereits zum zweiten Mal den Deutsch-Tschechischen Tag.
Seminar
Fallstudienreihe an der Wirtschaftshochschule
In Kooperation mit dem CES
Am 25.10., 22.11. und am 6.12. findet an der Wirtschaftshochschule eine Fallstudienreihe zum Thema "Die Verarbeitung eines Antrags und Anlagen im Rahmen der regionalen Operationsprogramme", die von Mgr. Ing. Libor Lněnička geführt wird, statt.
Fachkonferenz
Die Position der EU als Globalspieler und der Anteil der Tschechischen Republik
In Kooperation mit dem CIFE
Auf dieser Konferenz, die von der Organisation CIFE und der KAS Prag veranstaltet wird, werden die Experten diskutieren, welche Rolle die EU in der globalisierten Welt spielt und in der Zukunft noch spielen wird und soll.
Fachkonferenz
Die EU in den Medien und die Medien in der EU
In Kooperation mit Mensch und Medien
Am 21. 10. 2010 findet um 17.17 Uhr die Konferenz "Die EU in den Medien und die Medien in der EU" mit dem Untertitel "Wie funktionieren die Kommunikationskanäle in der Europäischen Union?" statt.
Fachkonferenz
Deutsche und Tschechische Außenpolitik in einem sich verändernden, internationalen Umfeld
In Kooperatiom mit dem IIR
Das Institut für Internationale Beziehungen veranstaltet mit der KAS eine Konferenz zur deutschen und tschechischen Außenpolitik. Eingegangen werden soll hier insbesondere auf mitteleuropäische Partnerschaften und ihre Potenziale in der Zukunft.
Vortrag
Die Europäische Union und die Problematik der Entwicklungsländer
In Kooperation mit dem CES
Im Zeitraum vom 20.10. bis zum 26.11. findet an der Wirtschaftshochschule in Prag eine Vortragsreihe zum Thema "Die Europäische Union und die Problematik der Entwicklungsländer", die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist, statt.
Fachkonferenz
Einfluss der Kohäsionspolitik auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Visegrad-Ländern
In Kooperation mit dem IREAS
Am 19.10. findet die Konferenz "Einfluss der Kohäsionspolitik auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Visegrad-Ländern" mit dem Untertitel "Integration der sozialen Marktwirtschaft?", statt.
Seminar
Seminar für Lehrer: "Wie soll man über Europa lehren?"
In Kooperation mit dem Občanský Institut
Das Občanský Institut (Bürgerinstitut) veranstaltet zusammen mit der KAS Prag ein Seminar für Lehrer mit dem Untertitel "Vergangenheit und Gegenwart der europäischen Politik", das von 15. bis zum 17.10. in Uherský Brod stattfindet.
Vortrag
Vortragsreihe in deutscher Sprache
In Kooperation mit dem CES
Am 13.10., 3.11., 10.11., 24.11. und am 1.12. veranstaltet das Zentrum der europäischen Studien (CES) mit der KAS eine Vortragsreihe in deutscher Sprache. Herzlich eingeladen sind alle Studenten aller Fakultäten der Wirtschaftshochschule in Prag.
Vortrag
Vortragsreihe: Die Wirtschaft der EU im Kontext der Wirtschaftskrise und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
In Kooperation mit dem CES
An der Wirtschaftshochschule findet eine Vortragsreihe, die sich u. a. auf die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die europäische Wirtschaft oder auf die Finanz- und Regulierungsinstrumente der EU und der Mitgliedsstaatenin konzetriert.