Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Lobbying, Korruption und Einflussnahme - Grenzen und Gefahren
In Kooperation mit Transparency Int.
Am 1. Mai veranstaltet die KAS in Kooperation mit Transparency Int. die Informationsveranstaltung "Lobbying, Korruption und Einflussnahme - Grenzen und Gefahren". Die Veranstaltung ist vorwiegend an junge, politisch engagierte Menschen gerichtet.
Forum
Der Einfluss der Finanzkrise auf internationale Unternehmen
In Kooperation mit CES
Diese Konferenz ist auf die Problematik des Handels und der Unternehmen der neuen Mitgliedstaaten der EU und auf die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf Unternehmen in der Region Mitteleuropa ausgerichtet.
Vortrag
Die deutsche Wirtschaft im Kontext der Wiedervereinigung und der aktuellen Entwicklung
In Kooperation mit CES
Ing. Potužáková stellt in ihrem Vortrag die ökonomische Entwicklung der alten und neuen Bundesländer nach ihrer Wiedervereinigung vor. Sie widmet sich u. a. der regionalen Differenzierung Deutschlands und der aktuellen ökonomischen Entwicklung.
Workshop
Die gegenwärtige Sanktionspolitik der EU
In Kooperation mit CES
Der Workshop konzentriert sich auf multilaterale Sanktionsregime, die die EU anwendet. Es werden Prozeduren untersucht, die zur Zulassung von Sanktionen führen und zu Umständen, unter denen die restriktiven Maßnahmen verwendet werden.
Vortrag
Europas Entwicklungspolitik am Beispiel Afrikas
In Kooperation mit CES
PhDr. Vladimír Klíma konzentriert sich in seinem Vortrag auf die Länder ACP (Africa, Caribbean, Pacific) - eine Gruppe von Ländern, mit der die EU besondere Beziehungen, insbesondere im Geschäftsgebiet, pflegt.
Vortrag
Das deutsche Rentensystem im internationalen Vergleich
In Kooperation mit CES
Stefan Schmid wird einen Vortrag unter anderem über die Entwicklung und die Konstruktion der Rentensysteme, über die Finanzierung der Rentensysteme und über eventuelle Reformen im Kontext der langfristigen Fiskalstabilität des Staates halten.
Vortrag
Religion und öffentliche Macht in Deutschland und Tschechien
In Kooperation mit der SAG
Zur Jahreskonferenz der Vereinigung Ackermann-Gemeinde (SAG) findet ein Vortrag zum Thema "Die Religion und die öffentliche Macht in einem tschechisch-deutschen Vergleich" statt. Referenten aus beiden Ländern stellen hierbei ihre Prespektiven dar.
Vortrag
Die Konkurrenzfähigkeit der EU im Kontext der Kenntnisökonomie
In Kooperation mit CES
Dozent Čajka wird sich in seinem Vortrag vor allem der Lissaboner Strategie der EU, dem Komparativprofil der Mitgliedstaaten aus der Sicht der Innovationsproduktivität und den Instrumenten der forschungs-wissenschaftlichen Politik der EU widmen.
Vortrag
Energiepolitik und Mitteleuropa
In Kooperation mit CES
Ing. Margan wird sich in seinem Vortrag (auf Englisch) auf den Vergleich von Energiepolitiken in den Ländern Mitteleuropas und auf die Analyse der Unterschiede in der Entwicklung der Herstellung und des Verbrauchs von Strom und Gas konzentrieren.
Vortrag
Deutsch-tschechische Wirtschaftsbeziehungen nach der Wirtschaftskrise
In Kooperation mit CES
Das Thema dieses Vortrags ist u. a. die aktuelle Situation des deutsch-tschechischen Wirtschaftsaustausches in der Zeit der Wirtschaftskrise, interkulturelle Unterschiede und ihr Einfluss auf die deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen.