Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Liberal-Konservative Akademie
in Zusammenarbeit mit CEVRO
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Fachkonferenz
Eine gemeinsame EU auch nach außen? Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU
mit Bolzano Gesellschaft
Vertreter aus Poltik,Wissenschaft und Presse aus Deutschland, Tschechien und Polen werden úber zentrale Probleme sprechen, wie die GASP heute und in der Zukunft aussieht.
Buchpräsentation
Marktwirtschaft heute - zwischen Freiheit und Verantwortung
Präsentation des Lexikons "Soziale Marktwirtschaft"
Marktwirtschaft wird in vielen Facetten definiert - doch was kann das theoretische Konzept Marktwirtschaft in der Praxis leisten? Wo ist der Kompromiß zwischen unternehmerischer Freiheit und gesellschaftlicher/sozialer Verantwortung?
Buchpräsentation
Die EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens (mit IREAS)
Die Publikation "Die EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens" wird vorgestellt und diskutiert.
Forum
Mensch und Medien
in Zusammenarbeit mit Nove Mesto
Die Situation der Medienlandschaft und die aktuellen Entwicklungen in der tschechischen Politik werden diskutiert.
Seminar
„Josef Zvěřina Tage: Das Jahr 1968 in Deutschland und Tschechien - 40 Jahre danach"
in Zusammenarbeit mit CKA
Theologen, Bischöfe, Geistlichen und Interessenten diskutieren über das Thema: "Die Kirche als Träger gesellschaftlicher Werte"
Fachkonferenz
Die moderne Gesellschaft und die soziale Verantwortung
mit Academia Bohemica
Auf der Konferenz soll das Thema Gesellschaft und die soziale Verantwortung diskutiert werden.
Seminar
"Wir entscheiden in Europa" - Simulation Europäischer Institutionen an Gymnasien
mit EUTIS
Die Simulation einzelner Institutionen Europas und des Entscheidnungsprozesses soll das Interesse der Schüler wecken und ihnen mehr Verständinis für die Abläufe in der EU vermitteln.
Fachkonferenz
Forum 2000
Das Haupthema dieser Konferenz ist “Zwischen Offenheit und Fundamentalismus im 21st Jahrhundert: Tradition and Modernitaet als Problem”. Zu diesem Thema werden Politiker, Journalisten und Wissenschaftler reden.
Fachkonferenz
Europakonferenz: Die Aenderungen von Nizza und Lissbon und ihre Auswirkungen fúr die Wirtschaft.
mit CIFE
Zentrale Fragen der Konferenzen sind, welche Aenderungen sich durch den Vertrag von Nizza und den Vertrag von Lissabon ergaben und was für Auswirkungen dies auf die WIrtschaft hatte.