Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Studien- und Informationsprogramm
Liberal-Konservative Akademie
in Zusammenarbeit mit CEVRO
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Fachkonferenz
Der tschechische Jungkonservatismus am Scheideweg-Programmkonferenz der MK
mit MK
In vier thematischen Gruppen wird über politikwissenschaftliche, wirtschaftliche, internationale und juristische Angelegenheiten gesprochen. Dabei wird jeweils ein externer Experte zugegen sein.
Vortrag
Der Euro und und die internationale Wirtschaft
mit VŠE
Mit der Währungsunion ist der zweitgrößte Kapitalmarkt der Welt nach den USA entstanden. Nirgendwo außerhalb der USA gibt es so große Aktien- und Rentenmärkte für eine Währung. Der Euro kann eine wichtige Anlagewährung werden.
Fachkonferenz
Europa im Dunkeln? Die Zukunft der Energiepolitik in der EU
Krušovicer Gespräche
Die diesjährigen Krušovicer Gespräche sind dem aktuellen Thema der Energiepolitik in der EU gewidmet. Politiker, Journalisten und Vertreter der Wirtschaft werden die Zukunft klassischer und alternativer Energiegewinnung diskutieren.
Fachkonferenz
Regieren im 21.Jahrhundert-Herausforderungen zwischen Globalisierung und Lokalpolitik
Im Rahmen des politikwissenschaftlichen Symposiums Brno
Buchpräsentation
Buchpräsentation Bruno Leoni: „Freiheit und Recht“
mit Liberalní Institut
Der Rechtsphilosoph und Anwalt Bruno Leoni war ein bedeutender Vertreter des klassischen Liberalismus. Die tschechische Übersetzung eines seiner wichtigsten Werke – „Freiheit und Recht“ – wird bei dieser Veranstaltung vorgestellt.
Vortrag
Deutsche Außenwirtschaft und die deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen
mit VŠE
Mirjam Schwan von der Deutsch-Tschechischen Industrie-und Handelskammer stellt deren Arbeit den Studenten der VSE vor und geht auf die charakteristischen Merkmale der deutsch-tschechischen Handelsbeziehungen ein.
Workshop
Der Europäische Strukturfonds
mit VŠE
Die EU-Strukturfonds werden für die kommende Förderperiode 2007-2013 neu ausgerichtet. Welche Inhalte werden dort charakterisierend sein?
Fachkonferenz
Die EU und der Balkan: vom Pulverfass zu verlässlichen Partnern?(mit MPU)
mit MPU
Die Konferenz widmet sich der Diskussion um die gesellschaftlichen Veränderungen Serbiens und der gesamten Balkanregion hinsichtlich der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Welche Bedeutung wird sie in Zukunft für die EU haben?
Fachkonferenz
Europäische Kultur, Europäische Identität - Wurzeln der europäischen Integration
In Zusammenarbeit mit der Politikwissenschaftlichen Fakultät der Universität Pilsen
Bisher fand die Diskussion um die europäische Integration hauptsächlich auf wirtschaftlicher und politischer Ebene statt. Die Veranstaltung lenkt den Blick auf die gemeinsamen kulturellen Wurzeln der europäischen Staaten.