Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
10. Ausgabe des nationalen Wettbewerbs des sozialen Unternehmertums
Der nationale Wettbewerb des sozialen Unternehmertums zeichent jedes Jahr Jungunternehmer aus, die Verantwortung übernehmen und sich für die sozioökonomische Entwicklung Tunesiens einsetzen.
Expertengespräch
Nouveau Modèle Economique : ou comment créer la valeur par des valeurs
Le monde connaît depuis quelques temps des profondes mutations touchant à la fois les modèles sociétal et économique. Nous assistons à une révolution numérique bouleversant tous les aspects du système actuel et à des changements sociologiques profonds renforcés par la prise de conscience des défis sociétaux.
Diskussion
Politique de l’environnement : État des lieux dans la région de Gabès
Dans l’Antiquité, Gabès fut appelée la capitale de la mer ; aujourd’hui, elle est l’une des villes les plus polluées au niveau national, voire même au niveau mondial. Pour débattre de cette question et des conséquences de la dégradation de l’environnement et de l’écosystème dans la région de Gabès, la KAS et l’ATEN organisent un After-Work le 26 juin à Gabès.
Workshop
ausgebucht« Les usages de la vidéo dans une agence de presse : approches mediterranéennes comparées »
L’agence Tunis Afrique Presse (TAP), agence de presse tunisienne de service public, et la Fondation Konrad Adenauer (KAS) organisent, avec le concours de l’Alliance des agences de presse des pays de la méditerranée (AMAN) (abritant les principales agences internationales des pays du nord de la méditerranée et celles de la rive sud) , un séminaire professionnel réunissant les responsables des départements vidéo des principales agences de presse internationales qui bénéficient d’une grande expérience en matière de production audiovisuelle.
Workshop
ausgebuchtDas Wort ergreifen für Minderheiten
Der Schutz der Minderheiten ist ein wichtiges Kennzeichen der Demokratie. Derzeit fehlt es aber in der tunesischen Politik noch an Sensibilität für diese Themen. Daher will die Fortbildung der ATSM (Tunesischer Verein zur Unterstützung der Minderheiten) und der KAS den Menschen, die sich für Minderheiten engagieren, Wege aufzeigen, wie sie eine gute Lobbyarbeit für diese Gruppen machen können.
Expertengespräch
Les Rencontres de Tunis : Tunisie, terre d'accueil et de tolérance
La Konrad-Adenauer-Stiftung et Sigma conseil organisent leur quatrième édition des « Rencontres de Tunis » en 2019, afin de présenter une enquête exclusive portant sur le thème de la tolérance et de la convivialité des tunisiens, et ce, le jeudi 30 mai 2019.
Seminar
Grundlagen der Beschäftigungspolitik
Am 30. April 2019 werden der tunesische strategische Think Tank ITES und die Konrad Adenauer Stiftung über der Beschäftigungslage in Tunesien diskutieren. Ziel wird die Formulierung von Empfehlungen für die Erarbeitung einer nationalen Beschäftigungsstrategie sein.
Symposium
Auf der Suche nach einem neuen Wirtschaftsentwicklungsmodell für Tunesien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und „Le Forum de l’Académie Politique“ (FOAP) (das Forum der politischen Akademie) veranstalten in Sousse ihren vierten Studientag, diesmal zum tunesischen Wirtschaftsmodell.
Event
Digitaler Leitfaden für die Finanzierung tunesischer KMUs
Das Tunis-Büro des Jungunternehmerverbands CJD und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) haben 2017 einen Finanzierungsleitfaden entworfen und als Publikation herausgegeben, um tunesischen KMUs eine Übersicht von verschiedenen zur Verfügung stehenden Finanzierungsarten je nach Bedürfnissen und nach Phasen (Start-, Entwicklungs- und Internationalisierungsphase) zu geben. Um den Zugang zu diesem Leitfaden zu erleichtern, haben CJD und KAS diesen Leitfaden nun digitalisiert und werden die Website und die App im Rahmen einer Veranstaltung, an der verschiedenen Vertreter von Förderorganisationen teilnehmen werden, vorstellen.
Symposium
Erneuerbare Energie: Ein Hebel für die Entwicklung einer Region mit hohem Potenzial
Der Sektor für erneuerbare Energien und Energieeffizienz expandiert auf der ganzen Welt und auch in Tunesien. Südtunesien hat ein großes Potenzial in Bezug auf erneuerbare Energien – so zum Beispiel der Standort Tataouine. Diese Region möchte ein wichtiger Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen werden.