Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Quel avenir pour les retraités ?
Séminaire sur inscription auprès de l'ITES
En Tunisie, l’âge de départ à la retraite est fixé à 60 ans, la part des personnes ayant 60 ans et plus est passée de 9% de la population en 2004 à presque 13% en 2018. Il est prévu que cette part s’élève à 18% en 2030.
Diskussion
Quelles solutions pour une santé pour tous ?
La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), et le Forum de l’Académie Politique (FOAP) organisent une journée d’étude consacrée pour trouver des solutions radicales afin de valoriser la santé en Tunisie.
Workshop
ausgebuchtRegionaljournalismus im tunesischen Sahel
Vierte Journalistenmission von KAS und TAP
In der aktuellen Phase, die Tunesien aktuell durchlebt, sind Dezentralisierung, lokale Selbstverwaltung und Bürgerbeteiligung von großer Bedeutung für die Zukunft des Landes. Dieser Vorgang ist in der neuen Verfassung von 2014 klar verankert.
Seminar
Ein kritischer Blick auf den arabischen Feminismus
Feminismus ist eine globale Bewegung, die sich allerdings regional verschieden entwickelt hat. Tounes Al Fatet und die KAS versuchen gemeinsam, den tunesischen bzw. arabischen Entwicklungen des Feminismus gemeinsam auf den Grund zu gehen.
Seminar
ausgebuchtEnergiemanagement
Der Klimawandel wird neben den ökologischen Auswirkungen zunehmend ein politisches Problem. Die German Business School (GBS) und die KAS widmen sich in einem Blockseminar einer bestimmten Herausforderung, dem Energiemanagement.
Workshop
ausgebuchtKrisenmanagement für Nichtregierungsorganisationen
Workshop im Rahmen der "Tunisian School of Politics"
Wie sollte man sich als zivilgesellschaftlicher Akteur in einer Krisensituation verhalten, welche Werkzeuge kann man anwenden, um das Krisenszenario zu vermeiden? Experten sehen in fehlendem Krisenmanagement mehr Zündstoff als in der Krise selber.
Diskussion
Al Fasad wa Radu،hu Corruption et malversation en Tunisie à l’époque moderne (1705-1840)
La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) et le Forum de l’Académie Politique (FOAP) organisent une Rencontre-Débat portant sur le thème de la Corruption et malversation en Tunisie à l’époque moderne.
Workshop
ausgebuchtRechtliche Hürden und Rahmenbedingungen für Jungunternehmer
Welche Regeln müssen beachtet werden, wenn das eigene Unternehmen wachsen soll? Welche Hürden gibt es bei der Abwicklung zu bewältigen? Mit solchen Fragen beschäftigen sich junge Unternehmer nur selten.
Seminar
Der Sinn des Pilgerns in den verschiedenen Religionen
Pilgern ist eine Reise mit einem tieferen Sinn und einer besonderen Motivation. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst in Frage zu stellen und zu finden. In fast jeder Religion gibt es den Drang, sich auf den Weg zu machen.
Diskussion
Gabès, Gafsa und Sfax: Wirtschaftlicher Aufschwung oder ökologische Katastrophen?
7. Rencontres de Tunis 2018
Bei den "Rencontres de Tunis" treffen Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Experten auf die Zivilgesellschaft, um sich politischen oder sozioökonomischen Fragen zu stellen. In Gabès diskutieren Experten über die Auswirkungen auf die Umwelt.