Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Gespräch
Tunesiens Tourismus zwischen Tradition und Wandel
Der Jungunternehmerverband CJD und das KAS-Büro in Tunis organisieren ein Frühstücksgespräch zu den Herausforderungen und Veränderungen der tunesischen Tourismusbranche
Diskussion
Die EU und ihre südlichen Nachbarn
Diskussion mit Basma Soudani Belhadj und Dr. Andreas Marchetti
Die Kabinettschefin und Politikbeauftragte der Union des arabischen Maghreb, Basma Soudani Belhadj und der Spezialist für Europäische Nachbarschaftspolitik, Dr. Andreas Marchetti diskutieren die Mechanismen einer EU-Maghreb Kooperation.
Seminar
ausgebuchtGenerationenkonflikte früher und heute- Strategien zur Konfliktbewältigung
Séminaire
Das Zusammenleben verschiedener Generationen ist ein globales und zeitlich unabhängiges Konfliktfeld. KAS und ITES organisieren ein Seminar, um Strategien zur Konfliktresolution zwischen Generationen zu entwickeln.
Symposium
Lokale Regierungsführung und nachhaltige Entwicklung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Forum der politischen Akademie (FOAP) organisieren ein internationales Symposium mit dem Titel "Lokale Regierungsführung und nachhaltige Entwicklung", welches vom 27.-28. Oktober in Tunis stattfindet.
Fachkonferenz
Lokale Regierungsführung und nachhaltige Entwicklung
Die zweitägige Konferenz anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen wir von der Konrad-Adenauer-Stiftung Tunesien und dem Forum de l'Académie Politique (FOAP) organisiert und durchgeführt
Diskussion
Private-Public-Partnerships als Instrument zur Ankurbelung der tunesischen Wirtschaft
Der tunesische Jungunternehmerverband CJD und die KAS Tunis organisieren ein Frühstücksgespräch zur Rolle der Private-Public-Partnerships als Hebel zur Verbesserung der tunesischen Wirtschaftssituation
Seminar
ausgebuchtALECA - Eine neue Strategie für das Freihandelsabkommen
Die KAS und das MDI organisieren ein hochrangiges Seminar, um Strategien herauszuarbeiten, die ins Stocken geratenen Verhandlungen um das ALECA-Freihandelsabkommen zwischen der EU und Tunesien wieder zu beleben.
Symposium
12. Regionalkolloquium - Die Perspektiven des Sozialstaates im Maghreb
12ème colloque régional maghrébin
Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Tunesien und die "Association des Responsables de Formation et de Gestion Humaine dans les Entreprises" (ARFORGHE)organisieren eine zweitägige Konferenz zur Rolle des Sozialstaates in Nordafrika.
Diskussion
Kultur, Archäologie oder Umwelt - Neue Wege für den tunesischen Tourismus
Die Suche nach neuen Tourismuszielgruppen führt die Konrad-Adenauer-Stiftung und SIGMA Conseil mit ihrem Format "Rencontre de Tunis" in den Süden Tunesiens, nach Tozeur.
Diskussion
Regionalwettbewerb der technischen Innovation
CJD, UTICA und die KAS Tunesien veranstalten ein Frühstücksgespräch zur Gründer- und Innovationskultur in Tunesien