Veranstaltungen - Auslandsbüro Uganda
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Workshop für lokale Führungspersönlichkeiten in der West-Nil Region
In Kooperation mit Hub for Investigate Media (HIM) organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Workshop für 15 gewählte Führungskräfte der West-Nil-Region, um ihre Pflicht Informationen bereitzustellen zu verdeutlichen und die Partizipation ihrer Bürger zu verdeutlichen.
Diskussion
International Law Fellowship 2019
Gemeinsam mit der Law School und der Studentenvereinigung der Jurastudenten der Makerere Universität organisieren wir eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Das internationale Recht im afrikanischen Kontext"
Diskussion
Interkultureller Dialog
Gemeinsam mit unserem Partner The Network of South Sudanese Civil Society Organizations in Uganda (NoSSCSOU) organisieren wir einen interkulturellen Dialog über die "Einheit in Vielfalt" und die nationale Identität im Südsudan.
Diskussion
Regional Debate Competitions
Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung der Jugend für die Entwicklung Ugandas, organisiert Action for Development (ACFODE) in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung regionale Debattierrunden. 16 Teams mit Vertretern jeder teilnehmenden Universität werden über Themen wie Geschlechtergleichheit, Demokratie, gute Regierungsführung und die Partizipation der Jugend in Entscheidungsprozessen diskutieren.
Workshop
PoLA LAB
Political Leadership Advancement Lab - Youth Leadership Training
Gemeinsam mit unserem Partner University Forum on Governance (UNIFOG) organisieren wir das 'political Leadership Advancement Lab' (POLA-Lab). Das Ziel dieses Workshop besteht darin, junge Führungskräfte in Fähigkeiten zu schulen, die notwendig für die Lösung heutiger Probleme in Ugandas sind.
Workshop
Directorate of National Guidance (DNG) Workshop - Training von Führungspersonlichkeiten für Good Governance
Gemeinsam mit dem Directorate of National Guidance organisieren wir einen Workshop fur gewählte Führungspersonlichkeiten über Themen zu effektiver Zusammenarbeit lokaler Regierungen in einem Mehrparteiensystem.
Studien- und Informationsprogramm
MEDIA CHALLENGE FELLOWSHIP PROGRAM
In Kooperation mit der Media Challenge Initiative geben wir Studendierenden die Chance relevante journalistische und insbesondere digitale Fähigkeiten zu erlernen, um sie auf eine Karriere in den Medien vorzubereiten. Die Studierenden lernen nicht nur praktische Methoden, sondern nehmen auch an Diskussionen über die Bedeutung von qualitativem Journalismus für die Demokratisierung und Entwicklung von Uganda teil.
Seminar
The Young and Emerging Leaders Project (YELP) Fellowship Graduation Seminar
Das dritte Seminar von YELP, der Initiative des LéO Africa Institute, steht unter dem Motto "Living your Legacy" und fokussiert sich darauf, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, über sich selbst hinauszuwachsen und neben persönlichem Erfolg auch Veränderungen in der Gesellschaft anzutreiben.
Workshop
Workshop zur Verbreitung des Friedensabkommens des Südsudans
Gemeinsam mit unserem Partner NoSSCOU, dem Network of South Sudanese Civil Society Organizations in Uganda, führen wir einen Workshop über das Friedensabkommen für südsudanesische Flüchtlinge in Uganda durch.
Symposium
THE EAST AFRICAN DIGITALISATION FORUM
PREPARING FOR THE 4TH INDUSTRIAL REVOLUTION
As the fourth industrial revolution sets in, How prepared are we to embrace it or take advantage of it? Do we have the necessary infrastructure for this? Kenya, Tanzania and Uganda will participate in this forum organised in partnership with MoICT&NG