Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Oleksandr Chernobai on Unsplash

Стипендія Sur-Place 2023/2024

Стипендіальна програма Фонду Конрада Аденауера в Україні (Харків) для студентів східно- та південноукраїнських університетів на навчальний рік 2023/2024.

Стипендіальна програма Фонду Конрада Аденауера в Україні (Харків) для студентів східно- та південноукраїнських університетів. Увага! Кінцевий термін подання аплікаційного пакету документів: 28 лютого 2023 року. Подання документів ЛИШЕ в електронній формі.

Jahrestag der Ermordung der Charkiwer Juden durch die Nationalsozialisten

Heute, am 14. November, jährt sich der Befehl des nationalsozialistischen Kommandanten von besetztem Charkiw den Befehl, alle Juden der Stadt in die Kasernen der Werkzeugmaschinen- und Traktorenfabriken umzusiedeln, wovon sie nach Drobyzkyj Jar getrieben wurden. Am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocausts durch Kugeln in Charkiw erinnern wir uns an das Verbrechen und gedenken den Opfern.

https://www.rac.org.ua/

Wiederaufbau ukrainischer Städte nach dem Krieg: Grüne Wiederherstellung und grüne Transformation

Policy Paper

Das Analysepapier des Analytischen Ressourcenzentrums „Gesellschaft und Umwelt“ (Lwiw) ist aktuellen Herausforderungen ukrainischer Städte während des russisch-ukrainischen Krieges und der Planung ihres Wiederaufbaus nach dem Krieg gewidmet. Die Autoren/Innen bieten zwei Modelle für den Wiederaufbau ukrainischer Städte der Zukunft: den Grünen Wiederaufbau und die grüne Transformation.

UCEP

Western Balkans Accession to EU: Lessons for Ukraine

Analytical Paper

The study "Western Balkans Accession to EU: Lessons for Ukraine" has been produced by the Ukrainian Centre for European Poliсy with the assistance of the Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kyiv).

Dokumentarfilm "DER VIERUNDZWANZIGSTE"

Im Rahmen des Tages der KAS 2022 wurde Dokumentarfilm "DER VIERUNDZWANZIGSTE" präsentiert

Grant Whitty / Unsplash

Українське християнство в цифровому світі: виклики та перспективи

Результати дослідження про вплив сучасних цифрових та медійних технологій на діяльність та розвиток християнських церков в Україні.

Редактор збірки – доктор історичних наук, доцент кафедри історії Національного університету «Острозька академія» Андрій Смирнов.

Kateryna Protsenko

Mediale Beiträge zur aktuellen Krisensituation

Die Leiter der Auslandbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew und Charkiw, Tim B. Peters und Dr. Brigitta Triebel, haben deutschen Medien eine Reihe von Interviews gegeben und Beiträge publiziert, die die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine analysieren.

Die Ukraine und das Assoziierungsabkommen: Monitoring der Erfüllung 2014 – erstes Halbjahr 2021

6. Monitoringbericht von UCEP

Der Monitoringbericht der NGO UCEP für 2014 – erstes Halbjahr 2021 sieht die Bewertung des Fortschritts der Ukraine bei der Erfüllung von Verpflichtungen vor, die mit konkreten Artikeln des Abkommens, dessen Anlagen oder Bestimmungen anderer völkerrechtlicher Verträge zu tun haben, welche im Abkommen angegeben werden. Der Bericht wurde von der NGO „Ukrainisches Zentrum der europäischen Politik“ (UCEP) auf Grund unabhängiger Bewertungen ukrainischer Fachexperten erstellt und von der KAS Kiew gefördert.

Juristische Auseinandersetzungen im Schatten der internationalen Krise

Ein aktuelles Strafverfahren gegen den ehemaligen Staatspräsidenten Petro Poroschenko belastet die ukrainische Innenpolitik

Am Morgen des 17. Januar 2022 landete der frühere ukrainische Präsident Poroschenko aus Warschau kommend in Kiew, nachdem er gut einen Monat zuvor nach Polen ausgereist war. In der ukrainischen Hauptstadt erwartete ihn bei seiner Rückkehr eine Anklage der Generalstaatsanwaltschaft mit dem Vorwurf des Hochverrats und der Unterstützung terroristischer Vereinigungen. Zwar gab es schon in der Vergangenheit zahlreiche Anklagen, für viele Beobachter hat der aktuelle Vorwurf jedoch eine neue Ebene erreicht. Hintergrund sind umstrittene Kohlelieferungen aus den sogenannten Separatistengebieten in den Jahren 2014/15. Der juristische Vorgang unterstreicht das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen der ukrainischen Innen- und Außenpolitik vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Bedrohungslage. Bis heute stellt die ukrainische Energieversorgung zudem eine mögliche Achillesferse des Landes dar.

Besonderheiten der religiösen und kirchlich-religiösen Selbstbestimmung von Bürgern der Ukraine: Tendenzen 2000-2021

Das Rasumkow-Zentrum führte eine soziologische Studie „Besonderheiten der religiösen und kirchlich-religiösen Selbstbestimmung von Bürgern der Ukraine: Tendenzen 2000-2021“ durch