Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Wettbewerb von Forschungsprojekten an der ostukrainischen Universitäten - 2020

Bewerbungsschluss: 27. April 2020

Mehr Information in der angehähgten PDF-Datei

SUR-PLACE-STIPENDIUM 2020/2021

Stipendienprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung (Charkiw) für Studierende an ostukrainischen Hochschulen. Bewerbungsfrist: 21. April 2020. Nur elektronische Bewerbung.

Wie ist das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine effizienter zu gestalten

Analysedokument

Die fünf Jahre, die nach dem Beginn der Umsetzung des Assoziierungsabkommens im November 2014 vergangen sind, zeigten deutlich auch die Herausforderungen, die in diesem Zusammenhang für die Ukraine entstehen, denn neben der Umsetzung des Assoziierungsabkommens eine grundlegende Reform des Staates durchgeführt wird. Experten des Think-Tanks „Ukrainisches Zentrum für europäische Politik“ (UCEP) in Zusammenarbeit mit Prof. Kataryna Woltschuk (University of Birmingham) haben Herausforderungen analysiert, die mit der Implementierung des Assoziierungsabkommens in der Ukraine zu tun haben, und geben Empfehlungen zu Wegen, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Reuters

Ernüchternder Neustart

Überschaubare Ergebnisse bei Normandie-Treffen in Paris

Die Staats- bzw. Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine haben sich nach drei Jahren wieder im Normandie-Format getroffen – mit überschaubaren Ergebnissen. Auch innenpolitisch ist eine gewisse Ernüchterung nach einem hal-ben Jahr Amtszeit des neuen ukrainischen Präsidenten Selenskyj feststellbar.

Держава і церква в Україні - 2019: підсумки року і перспективи розвитку відносин

Соціологічне дослідження

Соціологічне дослідження "Релігія і церква в українському суспільстві". Дослідження здійснювалося у всіх регіонах України, за винятком АР Крим та тимчасово окупованих районів Донецької і Луганської областей. Опитано 2 015 респондентів віком від 18 років.

Україна після виборів: суспільні очікування, політичні пріоритети, перспективи розвитку

Проект здійснювався Центром Разумкова спільно з Представництвом Фонду Конрада Аденауера в Україні

Експерти Центру Разумкова окреслюють деякі пропозиції для нової влади в цілому, розраховуючи на її здатність діяти узгоджено та послідовно. Пропозиції базуються на аналізі очікувань громадян від нової влади та оцінки її перших дій через кількісні та якісні дослідження (фокус-групи), аналізі партійних програм та програмно-ідеологічних орієнтацій виборців різних партій, позиції експертів щодо політичних ініціатив влади та позиціонуванні парламентських партій. Також окрема увага приділена виконанню попередньої Коаліційної угоди.

Strategische Kommunikationen im Fokus der Kooperation Ukraine–EU–NATO unter modernen Bedingungen

Analytische Studie

Die analytische Studie zum Thema der Zusammenarbeit der EU, NATO und Ukraine im Bereich der strategischen Kommunikationen wurde in Kiew am 18. September 2019 im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Rundtischgesprächs in Kooperation mit dem Zentrum für Globalistik „Strategie 21“ (Kiew) und dem Rat der Europäischen Nachbarschaft (Brüssel) vorgestellt.

KAS Kiew

Der Konflikt zwischen Moskau und Kiew: Ein Fenster für neue Möglichkeiten, Aufrechterhaltung des Status Quo oder eine neue Eskalationsspirale?

Ukrainisch-russisch-deutscher Trialog

Dieser Sammelband analytischer Materialien wurde vom Rasumkow-Zentrum vorbereitet und vom Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung Kiew gefördert, und zwar aus Anlass des 10. Expertentreffs im Rahmen des ukrainisch-russisch-deutschen Trialogs, der vom 18.-21. August 2019 im KAS-Bildungszentrum in Cadenabbia (Italien) stattfand.

wikimedia/VadymTschupryna/CC BY-SA 4.0

Auf dem Weg zu einem neuen Parlament

Wahlkampf und Prognosen vor den Parlamentswahlen in der Ukraine am 21. Juli 2019

Am kommenden Sonntag wählen 35,6 Millionen ukrainische Wahlberechtigte in vorgezogenen nationalen Parlamentswahlen 424 Abgeordnete in die Werchowna Rada. Welche der neu gegründeten Parteien werden die Fünf-Prozent-Hürde überwinden? Mit wem wird die Partei des Präsidenten, „Diener des Volkes“, eine Koalition eingehen oder reicht es zur absoluten Mehrheit? Wie hoch wird die Wahlbeteiligung während der Sommerurlaubszeit in der Ukraine sein? Diese Fragen können wir heute noch nicht abschließend beantworten, aber dennoch lohnt sich ein Blick auf den Wahlkampf, die Kampagnen der Parteien und auf die aktuellen Umfragewerte vor dem Wahlwochenende.

Ukrainische Frontier: Herausforderungen für Transkarpatien und den Schwarzmeerraum

Studienergebnisse

Diese Publikation ist ein Ergebnis des Studienprojekts „Ukrainische Frontier: Herausforderungen für Transkarpatien und den Schwarzmeerraum“, das im ersten Halbjahr 2019 durch das Zentrum für internationale Sicherheit und das Nationale Institut für strategische Studien mit Förderung des Auslandsbüros Kiew der Konrad-Adenauer-Stiftung umgesetzt wurde. Als Verfasser des analytischen Berichts fungierten Mitarbeiter des Zentrums für internationale Sicherheit und des Nationalen Instituts für strategische Studien, und zwar Valeri Krawtschenko, Andrij Karakuz, Olexandra Dawymuka und Mykola Samikula.