Veranstaltungen - Auslandsbüro Ungarn
Seminar
ausgebuchtDeutschlands und Ungarns Zukunft in Europa
Summer Camp für politisch engagierte junge Erwachsene
Zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Beziehungen veranstalten das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit, die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsch-Ungarische Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V. ein Summer Camp für politisch engagierte junge Erwachsene.
Seminar
Deutsch-Ungarische Sommerakademie Sopron 2022
Internationale Sommerakademie für junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die internationale Sommerakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks richtet sich an junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das dreitägige Seminar bietet Diskussionen, Ausflüge und Zeitzeugengespräche an.
Fachkonferenz
Euroregionale Zusammenarbeit im Karpatenbecken
Internationale Konferenz der Konrad Adenauer Stiftung und der Europa Akademie Stiftung.
Fachkonferenz
Mitteleuropäische Jugendkonferenz
Internationale Konferenz für Jungpolitiker aus den MOE-Staaten, die KAS arbeitet mit der Jungen Sektion des Fidesz zusammen.
Workshop
Projektmanagement, Projekterstellung
Bildung für IDF
Workshop des Jungen Demokratischen Forums mit der Unterstützung der KAS Budapest.
Workshop
VI. Freie Universität in der Woiwodina
Workshop zu Politik, Wirtschaft und Medien
Die Probleme der jungen Ungarn der Woiwodina müssen auf unterschiedlichen Ebenen gelöst werden. Die VI. Freie Universität Woiwodina hat zum Ziel, der wichtigste geistliche Workshop der in der Woiwodina lebenden Ungarn zu sein. KAS trägt dazu bei.
Seminar
Integration und Verständigung in den Grenzregionen
Seit 2002 organisiert der Tisza István e.V. die Akademie für junge Ungarn aus den Grenzregionen. Diesmal wird die Veranstaltung von der Konrad Adenauer Stiftung unterstützt.
Forum
Gedenksitzung anlässlich des 80. Jubiläums des Schwesterdienstes mit dem Grünen Kreuz
Konferenz des Ungarischen Kommunenvereins MÖSZ mit der Unterstützung der Konrad Adenauer Stiftung.
Expertengespräch
Gemeinsames Recht als Grundlage europäischer Perspektiven
Der Einfluss des Europäischen Zivilverfahrensrechts auf die nationalen Verfahrensrechte
Internationales Kolloquium im Rahmen des Fritz-Thyssen-Sonderprogramms der Humboldt Stiftung mit der Unterstützung der Konrad Adenauer Stiftung an der Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität.
Buchpräsentation
Lexikon Soziale Marktwirtschaft
Vorstellung der ungarischen Ausgabe
Buchvorstellung
Expertengespräch
Legalität und Legitimität
Krise der parlamentarischen Demokratie in Ungarn?
Konferenz des Auslandsbüros Ungarn der KAS und des Patriotischen Kreises im Spiegelsaal der Andrássy Universität (H-1088 Budapest, Pollack M. tér 3).
Expertengespräch
Democracy and Security - Wich One First?
Security Risks in the Process of Democratic Transition
Rundtischgespräch. Gemeinsame Veranstaltung der Konrad Adenauer Stiftung Budapest und des International Centre for Democratic Transition (ICDT).