Veranstaltungen - Auslandsbüro Ungarn
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Forum
ausgebuchtWissenschaft und Wirtschaft als Motor der Innovationen
Das neue Jahrtausend bringt neue Möglichkeiten für die Wirtschaft der EU Länder. Ihre Prosperität und langfristige Entwicklung wird im 21. Jahrhundert besonders von ihrer Fähigkeit innovativ zu sein abhängen
Fachkonferenz
Zusammenbruch des Kommunismus und heutige Perspektiven
Die Paneuropa Union Ungarn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Konferenz mit dem Titel Zusammenbruch des Kommunismus und heutige Perspektiven aus.
Seminar
Erinnerungskultur
Das Germanistische Institut der Wissenschaftsuniversität Pécs (PTE) richtet ein Seminar zur Erinnerungskultur in Europa aus. Unterstützt wird diese durch die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Fachkonferenz
Reibungsflächen
Unterschiedliche Ansätze zur Konfliktbewältigung
Der Verein deutscher Akademiker aus Ungarn e. V. erinnert am 17. Mai 2014 im Rahmen einer feierlichen Konferenz an seine Gründung vor zwanzig Jahren.
Fachkonferenz
Deutsch 3.0
Rolle und Positionierung des Deutschen (als Fremdsprache) in der Auslandsgermanistik (MOE Länder)
Konferenz des Germanistisches Instituts der Eötvös Loránd Universität und des Goethe Instituts, mit Unterstützung des DAAD und der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Gespräch
ausgebuchtJunge Deutsche und Ungarn im Dialog
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Andrássy Universität Budapest veranstalten einen Gesprächskreis junger Deutscher Ungarn zu europapolitischen Themen. Gäste sind junge Leute aus Leipzig, die mit ungarischen AUB-Studenten zusammentreffen.
Workshop
Cruising Europe
The Young Citizens´ Danube Network (YCDN), an initiative of students of Andrássy University (AUB), organises in kind cooperation with Konrad-Adenauer-Stiftung a 2-days-workshop with the title "Cruising Europe" dealing with intercultural dialogue.
Diskussion
CEE e-government days
The Faculty of Comparative Law and Governance of the Andrássy University and the National University of Public Service organise a panel discussion on the role of the "e" in creating a European Identity in time of crises, supported by KAS Hungary.
Fachkonferenz
Modellinstitutionen einer nachhaltigen Zukunft
Das Amt des Ombudsmanns für die Grundrechte richtet in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine internationale Fachkonferenz zu den Institutionen der Nachhaltigkeit aus.
Fachkonferenz
Einfluss der Flüchtlinge und Migranten auf die Gesellschaften Europas
Der Verband der Ungarischen Selbstverwaltungen richtet mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine internationale Fachkonferenz zum Thema Migration und Flüchtlingspolitik aus.