Veranstaltungsberichte

Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Die Bedeutung für Europa und die transatlantischen Beziehungen

Rede von Jean-Pascal Picy, Conseiller au Cabinet de Jean-Pierre Raffarin, ehemaliger Premierminister Frankreichs

Brüssel – Rivale oder Partner?

Die Zukunft der Beziehungen zwischen den USA und der EU

Auf einer Veranstaltung der konservativen Heritage Foundation sprachen drei Mitglieder des Europäischen Parlaments der britischen Konservativen Partei. Thema waren die Beziehungen zwischen den USA und der EU, es wurde aber auch über das Verhältnis Großbritanniens zur EU diskutiert.

Ist der Irak noch zu retten?

Die Meinungen über eine Lösung der Situation im Irak gehen weit auseinander. Dies wurde auch bei der Podiumsdiskussion des World Security Institute deutlich. Hier wurden die verschiedenen Möglichkeiten, die sich der US-Regierung bieten, kontrovers diskutiert. Moderator Alton Frye, Presidential Senior Fellow Emeritus des Council on Foreign Relations, machte bereits zu Beginn der Diskussion darauf aufmerksam, dass man sich nicht das Ziel gesetzt habe, Konsens zu schaffen, da dies nahezu unmöglich sei.

Sicherheit und Entwicklung beim “State Building”

Neueste Lektionen aus Afghanistan

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Woordow Wilson Center diskutierten verschiedene Experten die Entwicklungen der letzten Jahre in Afghanistan. Dabei standen die Sicherheitslage sowie die Zusammenarbeit zwischen Militär und zivilen Akteuren im Mittelpunkt.

Rede von Dr. Jürgen Rüttgers

Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen

Energie: zwischen Versorgungssicherheit, Abhängigkeit und Schutz der Umwelt

Südosteuropa: Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltiger regionaler Kooperation

Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Paul H. Nitze School of Advanced International Studies der Johns Hopkins University erläuterte Dr. Erhard Busek, Sonderkoordinator des Stabilitätspakts für Südosteuropa, die Entwicklungen in der Region seit der Gründung des Stabilitätspakts 1999. Hierbei ging er auch auf die Beitrittsperspektive der Staaten zur Europäischen Union ein.

Chinesische Anti-Satelliten-Waffen

Bedrohung für Amerikas nationale Sicherheit?

Am 11. Januar 2007 hat China mit einer Rakete gezielt einen alten Wettersatelliten abgeschossen. Auch wenn China deutlich machte, es handele sich lediglich um friedliche Nutzung des Weltraums, gab es weltweit Proteste gegen den Abschuss. Der Republikanische Senator Jon Kyl sprach bei einer Veranstaltung der Heritage Foundation über das Vorgehen Chinas und die damit verbundenen Konsequenzen für die USA.

Die sich wandelnde strategische Lage Pakistans

Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung sprach Mushahid Hussain über die sich wandelnde strategische Lage Pakistans. Hussain ist Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im pakistanischen Senat sowie Generalsekretär der regierenden Pakistan Muslim League.

Bürgerkrieg im Irak: Was dann, Amerika?

Containment Options for the United States

Falls Präsident Bushs neuer Irakplan fehlschlagen sollte und der Irak nicht gerettet werden kann, muß sich Amerika auf die Frage vorbereiten, wie die Konsequenzen eines irakischen Bürgerkrieges für die USA zu „managen“ sind. Ein Washingtoner Think Tank aus dem Demokratischen Lager lieferte in diesen Tagen der Bush-Regierung Denkanstösse für eine Eindämmungspolitik im Falle eines Bürgerkrieges im Irak. Auch Kritiker aus den eigenen Reihen mahnen Präsident Bush zu mehr Realitätssinn beim weiteren Vorgehen im Irak.

Lage der Nation 2007

Präsident Bush steht einem neuen Kongress gegenüber

Die Podiumsdiskussion der Brookings Institution beschäftigte sich mit der am Vortag von Bush gehaltenen Rede zur Lage der Nation. Verschiedene Experten der Brookings Institution diskutierten und bewerteten Bushs Aussagen. Im Vordergrund standen hierbei die Politikbereiche Außenpolitik, Energie, Klimawandel, Gesundheit und Immigration.

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.