Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Workshop

Die Novellierung des Strafrechts in Vietnam - Trainingskurs II zum Thema "Strafregister"

Deutsch-vietnamesischer Rechtsstaatsdialog

Vom 11. bis 12. April 2013 veranstaltet das KAS Auslandsbüro Vietnam mit dem vietnamesischen Justizministerium (MoJ) einen Trainingskurs zum Thema "Strafregister" in Hanoi.

Workshop

Die Novellierung des Strafrechts in Vietnam - Trainingskurs I zum Thema "Strafregister"

Deutsch-vietnamesischer Rechtsstaatsdialog

Vom 04. bis 05. April 2013 veranstaltet das KAS Auslandsbüro Vietnam in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Justizministerium (MoJ) ein Seminar zum Thema "Strafregister" in Ho Chi Minh Stadt.

Symposium

Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Ralf Brauksiepe (BMAS) in Hanoi

Soziale Marktwirtschaft

Vortragsveranstaltung "Das Modell der deutschen sozialen Marktwirtschaft im Spannungsfeld aktueller arbeits- und sozialpolitischer Entwicklungen".

Workshop

Workshop des KAS-EU Projekts "Förderung effizienter Interaktion zwischen der NA & der Zivilgesellschaft"

Abgeordnete diskutieren die Durchführung von Petitionen in Vietnam

Massnahme des KAS-EU Projekts "Förderung effizienter Interaktion zwischen der Nationalversammlung & der Zivilgesellschaft in Vietnam".

Workshop

Workshop des KAS-EU Projekts "Förderung effizienter Interaktion zwischen der NA & der Zivilgesellschaft

Das Petitionsverfahren in Vietnam: Bestandsaufnahme und Ausblick

Massnahme des KAS-EU Projekts "Förderung effizienter Interaktion zwischen der Nationalversammlung & der Zivilgesellschaft in Vietnam".

Seminar

Die wachsende Rolle der (sozialen) Marktwirtschaft in der vietnamesischen Wirtschaft

Diskussionsrunde mit vietnamesischen Studenten zu den Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft

Am 7 März richtet das KAS Auslandsbüro Vietnam mit der Universität für Sozial- & Geisteswissenschaften der Nationalen Universität Hanoi die Diskussionsrunde "Die wachsende Rolle der sozialen Marktwirtschaft in der vietnamesischen Wirtschaft" aus.

Seminar

Die Rolle des Staates in einer sozialen Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft

Am 06.03.2013 organisiert das KAS Auslandsbüro Vietnam in Kooperation mit der vietnamesischen Akademie für Sozialwissenschaften (VASS) ein Seminar zu dem Thema "Die Rolle des Staates in einer sozialen Marktwirtschaft".

Seminar

Die vietnamesische Legislative-Bestandsaufnahme und Ausblick

Gewaltenteilung in Vietnam

Vom 28.02.2013 bis zum 01.03.2013 veranstaltet das KAS Auslandsbüro Vietnam mit der vietnamesischen Nationalversammlung ein Seminar zu dem Thema "Legislative Power and Delegated Legislative Power" in Nha Trang.

Seminar

Die Reform der Legislative im Rahmen der vietnamesischen Verfassungsänderung

Diskussionsrunde mit vietnamesischen Studenten

Am 26.02.13 richtet das KAS Auslandsbüro Vietnam mit der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Nationalen Universität Hanoi die Diskussionsrunde "Die Reform der Legislative in Rahmen der vietnamesischen Verfassungsänderung" aus.

Seminar

ASEAN-Bestimmungen und das Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legislation

Regionale Integration

Vom 27.-28. November 2012 veranstaltet das KAS Auslandsbüro Vietnam mit dem vietnamesischen Justizministerium (MoJ) das Seminar "ASEAN-Bestimmungen und das Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legislation".

BEDARF UND ORIENTIERUNG FÜR DIE VERBESSERUNG DER GESETZGEBUNG ZUR UMSETZUNG DER GESETZE IN VIETNAM

In den letzten Jahren hat Vietnam große Fortschritte bei der Verbesserung des Rechtssystems gemacht. Das Recht spielt eine immer wichtigere Rolle für die Organisation und das Funktionieren des Staates. Obwohl die Entwicklung des Rechtssystems in Vietnam viele Erfolge zu verzeichnen hat, gibt es Mängel und Einschränkungen, welche die Effizienz der Gesetze beeinträchtigen. Einer der Hauptgründe für diese Situation ist, dass die Organisation der Gesetzesumsetzung noch nicht vollständig institutionalisiert ist. Aus diesem Grund veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und das Justizministerium gemeinsam den Workshop “Bedarf und Orientierung für die Verbesserung der Gesetzgebung zur Umsetzung der Gesetze in Vietnam" am 23. Mai zur Verbesserung der Umsetzung von Gesetzen in Vietnam. Der Workshop fand im Rahmen des bilateralen Rechtsstaatlichkeitsdialogs zwischen Deutschland und Vietnam statt.

Gastvorlesung für Studenten über das Verfassungsrecht

Am 22. Mai hielt Herr Clauspeter Hill, stellvertretender Leiter der Abteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung, eine Gastvorlesung an der Juristischen Universität in Hanoi.

Recht und Praxis des Erlasses von Verwaltungsentscheidungen

Am 19. Mai veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Straf- und Verwaltungsrecht des Justizministeriums ein Seminar zum Thema "Recht und Praxis des Erlasses von Verwaltungsentscheidungen". Das Seminar bot eine Plattform für Rechtsexperten, politischen Entscheidungsträgern und Beamte, die mit dem Erlass von Verwaltungsentscheidungen befasst sind, um Meinungen, Ideen, Vorschläge und Wünsche auszutauschen, zu diskutieren und voranzubringen. Das Ziel des Workshops war es, dass Rechtssystem für den Erlass von Verwaltungsentscheidungen in Vietnam zu optimieren.

Hohe Zinssätze untergraben die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Unternehmen

Die hohen Zinssätze sind ein wesentliches Hindernis für die Geschäftstätigkeit und die wirtschaftliche Entwicklung. Im Zusammenhang mit den ständigen Schwankungen der Weltwirtschaft und der Welle steigender Zinssätze wurde die vietnamesische Wirtschaft, insbesondere die Tätigkeit von lokalen Unternehmen, erheblich beeinträchtigt. Hohe Zinssätze untergraben die Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Unternehmen. Im folgenden Artikel sind die signifikantesten Aussagen der Experten aus dem Workshop "Auswirkungen des der hohen Zinsen auf die makroökonomische Stabilität und die Erholung des Wachstums im Jahr 2023", der von der KAS und dem VEPR am 11. Mai 2023 in Hanoi veranstaltet wurde.

Die Kluft überbrücken - Sicherheit im transatlantischen und im indopazifischen Raum

Munich Leaders Meeting 2023 in Tokio-Japan

Mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) nahm die amtierende Präsidentin der Diplomatischen Akademie Vietnams (DAV), Dr. Pham Lan Dung, am Vorabend des G7 Gipfels in Tokio am München Leaders Meeting (von MSC) teil.

China Talk 21

Chinas Weltansicht: von Mao bis Xi

Am 17. März 2023 veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Diplomatische Akademie Vietnam (DAV) den China Talk 21 mit dem Thema "Chinas Weltansicht: von Mao bis Xi". China hat einen massiven politischen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Region Südostasien, und das Verständnis für Chinas Ansichten ist entscheidend für den Umgang mit dem Land in der internationalen politischen Ordnung. Die jüngsten Entwicklungen rund um Taiwan und Chinas Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine zeigen, warum dieses Thema so wichtig ist wie eh und je.

Der 10. Ocean Dialogue

Erneuerbare Offshore-Energie: Chancen und Herausforderungen der Energiewende

Der "Ocean Dialogue" ist eines der jährlichen Kooperationsprogramme zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Vietnam und der Diplomatischen Akademie Vietnam (DAV). Die Reihe des "Ocean Dialogue" schafft Bewusstsein über die politischen und wirtschaftlichen Wichtigkeit der Ozeane und bietet eine Plattform für den Wissensaustausch aus unterschiedlichen Perspektiven. Am 23. März 2023 wurde die 10. Ausgabe mit dem Titel "Erneuerbare Offshore-Energien: Chancen und Herausforderungen der Energiewende" in Nha Trang organisiert und wurde von über 200 in- und ausländischen Experten besucht.

Projekt zur Kursentwicklung - Politik der Globalisierung

Workshop zur Curriculumentwicklung

"Politik der Globalisierung" ist ein zweijähriges Gemeinschaftsprojekt der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam in Zusammenarbeit mit der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt (USSHHCM) und zielt darauf ab, das Thema "Politik der Globalisierung" in den Lehrplan für Internationale Beziehungen (IB) an der Universität aufzunehmen. Vor diesem Hintergrund wurde am 9. und 10. März 2023 in Ho-Chi-Minh-Stadt erfolgreich ein zweitägiger Workshop organisiert. Der Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die Themen von Politik und Globalisierung zu diskutieren.

Course building workshop on "Foreign Policy Analysis"

Course building on "Foreign Policy Analysis" (FPA) is a 3-years joint project of Konrad-Adenauer Stiftung Vietnam and Diplomatic Academy of Vietnam with the aim of incorporating FPA in the International Relations (IR) curriculum at Diplomatic Academy of Vietnam. Against this background, a two-day workshop was successfully organized in Ho Chi Minh city on 25th & 26th November 2022. The workshop served as a forum for exchanging ideas among Vietnamese scholars and researchers, and with their foreign colleagues about the syllabus of the FPA course.

Dissemination research's findings

Legal framework promoting circular econmy in the area of waste management

On 27th October, the dissemination workshop on the research’s findings about the legal framework promoting circular economy in the area of waste management was organized in Hanoi. The research conducted this year, 2022, is under a three – year joint project between KAS Vietnam and Institute of State and Law on “Legal framework promoting circular economy for sustainable development: International experiences and implications for Vietnam”. In the first project year, the area of focus is waste management.