Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Fachkonferenz

Vietnam’s challenges after two years of WTO

Konferenz mit der vietnamesischen Juristenvereinigung zum Thema “Vietnam’s challenges after two years of WTO”.

Seminar

Eingrenzung der Todesstrafe bei bestimmten Delikten

Seminar mit dem Institut für Staat und Recht (ISR) zum Thema "Eingrenzung der Todesstrafe bei bestimmten Delikten".

Seminar

Eingrenzung der Todesstrafe bei bestimmten Delikten

Seminar mit dem Institut für Staat und Recht (ISR) zum Thema "Eingrenzung der Todesstrafe bei bestimmten Delikten".

Seminar

WTO und Finanzmarkt

Seminar mit der Nationaluniversität Hanoi zum Thema "WTO und Finanzmarkt"

Seminar

Civil Participation In The Tourism-Sector

Seminar mit dem Städteverband Vietnams (Association of Cities of Vietnam) zum Thema: "Civil Participation In The Tourism-Sector "

Seminar

Zum Umfang und Gegenstand des vietnamesischen Staatshaftungsgesetzes - eine rechtsvergleichende Sicht

Seminar mit dem Justizministerium Vietnams zum Thema. "Zum Umfang und Gegenstand des vietnamesischen Staatshaftungsgesetzes - eine rechtsvergleichende Sicht"

Seminar

“Unabhängigkeit der Rechtsprechung“

Seminar mit dem Institut für Staat und Recht zum Thema “Unabhängigkeit der Rechtsprechung"

Seminar

“Unabhängigkeit der Rechtsprechung“

Seminar mit dem Institut für Staat und Recht zum Thema “Unabhängigkeit der Rechtsprechung“

Seminar

Bauleitplanung als wichtige Komponente der städtischen Entwicklungsplanung

Deutscher Experte: Ulrich Rohren Senior Experten Service (SES)

Seminar

Grundlegende Fragen über ein Gesetz zum Thema "Häusliche Gewalt"

Seminar with the Vietnam Lawyers Association

Deutscher Experte: Dr. Ursula Matschke, Stuttgart, Stabsstelle für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern

Asset-Herausgeber

DIE ROLLE CHINAS IN DER GLOBALEN ORDNUNGSPOLITIK

Ein internationales Sinologie-Symposium

Am 10. November 2023 veranstaltete die Diplomatische Akademie Vietnams (DAV) in Zusammenarbeit mit der Vietnamesischen Akademie für Sozialwissenschaften (VASS), der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und der Stiftung für Ostseestudien (FESS) erfolgreich das zweite internationale Sinologie-Symposium zum Thema "Die Rolle Chinas in der globalen Ordnungspolitik“.

Die 15. South China Sea International Conference

Die regional sehr bekannte South China Sea International Conference feierte dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum und fand unter dem Motto „Luminate the Grey, Light up the Green“ statt. Sie wurde von der Diplomatischen Akademie Vietnams (DAV) mit Unterstützung und in Partnerschaft der KAS Vietnam organisiert.

Eine Serie von Workshops über die deutsche Außenpolitik in einer sich wandelnden Welt

Das Ziel des Workshops war es Wissen und Verständnis für die Leitprinzipien und Herausforderungen der deutsche Außen- und Sicherheitspolitik bei Studierenden, Berufsanfängern sowie erfahrenen Lehrenden und Forschenden zu schaffen. Knapp 70 Teilnehmende besuchten die Workshops und nahmen an dem anschließenden Austausch teil.

30. Jubiläum des KAS-Auslandsbüros in Vietnam

Stolz, Glück und Aufregung waren die bestimmenden Emotionen bei der Feier des 30- jährigen Jubiläum der KAS am 11. Oktober.2023. Es war uns eine große Ehre, die Auszeichnung des vietnamesischen Premierministers zu erhalten, mit dem der Beitrag der Konrad-Adenauer-Stiftung für Vietnam in den drei Jahrzehnten von 1993 bis 2023 gewürdigt wird.

Bewertung der 500 führenden vietnamesischen Privatunternehmen (VPE500 - Bericht 2023)

Mit dem Ziel, einen effizienten Index für das makroökonomische Management zu erstellen, haben die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und das Vietnamesische Institut für Entwicklungsstrategien (VIDS), welches dem Ministerium für Planung und Investitionen unterstellt ist, einen Bericht über die 500 führenden vietnamesischen Privatunternehmen (VPE500) veröffentlicht. An dem Workshop zur Vorstellung des Berichts nahmen mehr als 150 Personen teil.

Schulung zur Prävention und Beilegung internationaler Investitionsstreitigkeiten

Diese Schulung wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und der Abteilung für internationales Recht des Justizministeriums organisiert. Die Fortbildung zur Vermeidung und Beilegung von internationalen Investitionsstreitigkeiten fand im Rahmen des deutsch-vietnamesischen Rechtsstaatsdialogs statt und führte zu einem hohen Informations- und Wissensaustausch.

Die Vervollständigung des Rechtsrahmens für Kreditinstitutionen und notleidende Darlehen in Vietnam

Um die Überarbeitung der Gesetze über Kreditinstitute zu unterstützen, hat der Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung, die Zentralbank von Vietnam und die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam am Mittwoch, den 2. August, gemeinsam einen Workshop mit dem Titel " Die Vervollständigung des Rechtsrahmens für Kreditinstitutionen und notleidende Darlehen in Vietnam" organisiert.

Sammeln von Meinungen zur Überarbeitung des Gesetzes über das Handeln von Immobilien

Das Gesetz über Immobilienhandel weist nach 8 Jahren der Anwendung Lücken und Beschränkungen auf. Der Rechtsrahmen muss verbessert und ergänzt werden. Das bestehende Gesetz enthält unklare Inhalte und Überschneidungen mit anderen Rechtslagen wie den Vorschriften über die Nutzung von Grundstücksrechten und den Eigentumsübertragungen für industrielle, touristische und Dienstleistungszwecke. Der Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung hat in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam zwei Workshops organisiert, in Ho-Chi-Minh-Stadt (31. Juli 2023) und in Hanoi (02. August 2023). Das Ziel war es Meinungen zur Überarbeitung des Gesetzes über Immobilienhandel zu sammeln.

Der 11. OCEAN DIALOGUE – Hybride Aktivitäten – Förderlich oder hinderlich für Ordnung auf See

Seit der Auftaktveranstaltung in 2017 ist der Ocean Dialogue - eine bemerkenswerte Konferenzreihe an der Schnittstelle von Außenpolitik, Völkerrecht, maritimer Wissenschaft und Technologie - zur 11. Ausgabe gekommen. Diese fand am 11. Juli in Hai Phong statt. Die Reihe ist das gemeinsame Vorzeigeprojekt der strategischen Partnerschaft zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und der Diplomatischen Akademie Vietnams. Diese Auflage der Veranstaltungsreihe wurde ebenfalls von der britischen Botschaft in Hanoi gesponsert.

Dialog und Fortbildung in Rechtsfragen 2023

Am 7. Juli und am 14. Juli 2023 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Vietnam in Zusammenarbeit mit der Abteilung für allgemeine Angelegenheiten im Bereich der Entwicklung der Gesetzgebung des Justizministeriums eintägige Veranstaltungen mit dem Namen "Dialog und Fortbildung in Rechtsfragen 2023". Die Veranstaltung am 7. Juli fand in Hanoi statt und richtete sich dabei an nördliche Provinzen. Wiederholt wurde dieser Veranstaltung am 14. Juli, diesmal in Da Lat und adressierte südliche Provinzen. An beiden Veranstaltungen nahmen jeweils mehr als 130 Rechtsexperten, Regierungsvertreter und Leiter von Justizbehörden aus zahlreichen Provinzen teil. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des deutsch-vietnamesischen Rechtsstaatsdialogs seit 2015 statt und befindet sich bereits im achten Jahr.