Veranstaltungen - Auslandsbüro Vietnam
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Strengthening understanding and application of criminal provisions to protect the rights of women and children
Der Schutz der Menschen- und Bürgerrechte im Einklang mit der Verfassung von 2013 sowie den internationalen Konventionen, denen Vietnam angehört, haben im Rahmen des Strafgesetzbuchs 2015 eine hohe Priorität. In diesem Sinne hat das Strafgesetzbuch 2015 eine Grundlage geschaffen die Rechte schutzbedürftiger Menschen in der Gesellschaft, insbesondere der Frauen und Kinder, zu schützen. Um die neuen Bestimmungen des Strafgesetzbuchs 2015 gründlich zu verstehen und das Gesetz in der Praxis effektiv umzusetzen, veranstaltet die Abteilung für Straf- und Verwaltungsrecht des Justizministeriums in Zusammenarbeit mit der KAS Vietnam ein Schulungsseminar um das Verständnis und die Anwendung strafrechtlicher Bestimmungen zum Schutz von Frauen und Kindern zu verbessern. Das Schulungsseminar findet am 23. August 2019 in Hanoi mit Teilnehmenden aus relevanten Bereichen wie Strafverfolgung, Strafjustiz, Arbeitsbereich und Sozialwesen statt. Die Teilnehmenden sind zudem dazu aufgefordert, ihre wertvollen praktischen Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen und sich auszutauschen.
Seminar
China Talk 13
Seminar
Am 13. Augutst 2019, wird die Diplomatic Academy of Vietnam in Kooperation mit der KAS Vietnam die 13. Konferenz der China Talk Serie organisieren. Dieses Mal wird Dr. Vasilii Kashin vom Centre for Analysis of Strategies and Technologies, über die aktuellen Trends in der Entwicklung der chinesischen Verteidigungsinnovation und industriellen Basis. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich an einer fruchtbaren und interessanten Diskussion zu beteiligen.
Studien- und Informationsprogramm
Workshop: “Methodology for research in social sciences/ international relations”
Vom 22. bis 24. Juli 2019 veranstalten die KAS Vietnam und ihr Partner, die Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (USSH), einen Workshop, um das Wissen über Methoden und Methodik in den internationalen Beziehungen für junge Dozenten und Forschende zu erweitern. In den letzten Jahren haben sich die Forschungsansätze und -methoden in den Sozialwissenschaften dramatisch verändert. Der Einsatz von inter- und multidisziplinärer Methoden in den Sozialwissenschaften ist ein zunehmender Trend, ähnlich wie die Anwendung quantitativer Methoden. Die internationalen Beziehungen als Disziplin der Sozialwissenschaften entziehen sich diesem Trend nicht. Um diese Trends angemessen zu diskutieren, haben die KAS Vietnam und die USSH zwei Forschungsexperten des Fachgebiets eingeladen: Assoc. Prof. Dr. Christina Schwenkel von der University of California und Dr. Michaela Boerner von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die beiden Experten werden den Teilnehmenden dabei helfen, ihre quantitativen Methoden bei der Durchführung von Untersuchungen zu verbessern, insbesondere bei der Untersuchung und Bewertung nicht traditioneller Sicherheitsbedrohungen und menschlicher Sicherheitsfragen.
Workshop
Workshop: Differentiation of power among central and local governmental bodies in Vietnam
Am 17. Juli 2019 veranstaltet das Staats- und Rechtsinstitut der Vietnamesischen Akademie der Sozialwissenschaften (VASS) in Zusammenarbeit mit der KAS einen Workshop zur Gewaltendifferenzierung zwischen zentralen und lokalen Regierungsstellen. Die Unterscheidung der vertikalen Verwaltungsbefugnisse zwischen Zentralregierung und Kommunalverwaltung erfolgt in Form von Dezentralisierung, einige der theoretischen Aspekte der Dezentralisierung wurden jedoch noch nicht geklärt und führen zu Problemen. Dieser Workshop konzentriert sich auf diese Themen und analysiert internationale Informationen und Erfahrungen zur vertikalen Machtdifferenzierung zwischen Zentral- und Lokalregierungen. Dabei werden Vorschläge für Vietnam bei der Entwicklung und Implementierung eines Differenzierungsmechanismus gemacht. Die Teilnehmenden haben auch Zeit, ihre Fragen zu stellen und mit den Experten zu diskutieren.
Expertengespräch
Quarterly Report II/2019
Das Vietnam Institute for Economic and Policy Research (VEPR) wird am 11. Juli seinen Quartalsbericht II /2019 veröffentlichen. Der Bericht wird von Dr. Nguyen Duc Thanh, Präsident des VEPR, vorgestellt werden. Etablierte vietnamesische Ökonomen wie Dr. Vo Tri Thanh, Senior Economic Expert und ehemaliger CIEM-Vizepräsident, werden den VEPR-Wirtschaftsbericht kommentieren und analysieren. Journalisten werden die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird von der KAS Vietnam unterstützt.
Workshop
Workshop "Dialogue and Professional Training workshop on Legal Service 2019 in Southern Region"
Am 2. und 3. Juli 2019 organisiert die KAS Vietnam und das Department of General Affairs and Legal Development des Justizministeriums eine Weiterbildung in Rechtsleistungen von juristischen Angestellten. Auch die Rolle des Rechtsdienstes bei der Beratung zur Beantragung von staatlichen Mitteln und Rechtsdienstmanagment wird diskutiert werden.
Seminar
Training: Use database management software for the service of the people’s petition in the Southern region
On June 27-28 2019 KAS and the Commission of People's Petition, under the Standing Committee of the National Assembly, will host a skill-training on the use of database management software to deal with citizens' petition in HCM City. To improve the work and use of information technology in people’s petitions, the Commission has designed a first version of the software in order to analyze citizen reception and voters’ petitions. The trainers will present the new software and instruct officials of municipal and provincial MP delegations in the effective use of the software. The contribution ideas at the workshop will be considered for editing and upgrading the software.
Workshop
Training "The Use of Database Management Software for the Service of the People's Petitions"
Am 24. und 25. Juni 2019 veranstalten die KAS und die Petitionskommission des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung in Ha Long City ein Qualifizierungstraining zum Einsatz von Datenbankverwaltungssoftware für die Bearbeitung von Petitionen. Um die Arbeit und Nutzung der Informationstechnologie bei der Verarbeitung von Schriften zu verbessern, hat die Kommission eine erste Version der Software entworfen, um die Teilnahme der Bürger und Wähler zu analysieren. Die Trainer werden die neue Software vorstellen und Beamte der kommunalen und regionalen Parlamentsdelegationen in die effektive Nutzung der Software einweisen. Die Ideen der Teilnehmer werden für die Bearbeitung und Aktualisierung der Software berücksichtigt.
Event
Zwölfter China Talk: Interpreting Chinese Perception of International Norms in the 21st Century
Am 21. Juni 2019 organisiert die Diplomatische Akademie Vietnam (DAV) in Kooperation mit der KAS die zwölfte Konferenz der China Talk-Veranstaltungsserie. Dieses Mal teilt Prof. Shin Kawashima von der Universität Tokio seine Ansichten in Bezug auf chinesische Interpretationen von internationalen Normen im Kontext des 21. Jahrhunderts. Die Diskussion wird geleitet von den Lektoren Dr. Do Thi Thuy und Dr. Dinh Thi Hien Luong von der DAV.
Seminar
Trainingsseminar "Criminal Liability of Legal Persons in Vietnamese Criminal Laws"
In Kooperation mit KAS Vietnam organisiert das zum Justizministerium gehörende Department für Kriminal- und Verwaltungsgesetzgebung ein Training zu den Vorschriften des Strafgesetzbuchs zur Rechenschaft von kaufmännischen juristischen Personen, Regulierungen zu deren Strafverfolgung, Verfahren und Rechtsprechung sowie die Rechtsberatung in Kriminalfällen in Zusammenhang mit solchen juristischen Personen.