Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog Westafrika
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Benin: Die KAS stellt sich vor
Die KAS wird beim „Tag der deutschen Kultur“ am 12. April 2013 mit einem Stand vertreten sein. Alle Studierenden und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Ziele, Aktivitäten und Stipendienangebote der Stiftung zu informieren.
Studien- und Informationsprogramm
Studienreise nach Baden-Württemberg
Historische Grundlagen, politische Rahmenbedingungen und praktische Beispiele der Sozialen Marktwirtschaft
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet eine Studienreise für 15 junge Führungspersönlichkeiten aus Benin, Burkina Faso, Togo und Niger zum Thema Soziale Marktwirtschaft.
Seminar
Niger: Staatsbürgerkunde in den Kasernen
Bürger in Uniform im Rechtsstaat I & II
Seit 1995 arbeitet das PDWA mit den Armeeführungen der Projektregion zusammen. Ziel des Programms ist die Förderung demokratischen Bewusstseins und die Integration der Streitkräfte in die sich entwickelnden demokratischen Gesellschaften der Region.
Workshop
Togo: Die Partei CAR im Angesicht der innenpolitischen Krise
LE CAR FACE AUX MUTATIONS DEMOCRATIQUES
Die Mitglieder der Parteiführung von CAR haben sich vom 28. bis 30. März 2013 in Lomé versammelt, um Antworten auf die anstehenden konstitutionellen und institutionellen Reformen in Togo zu entwickeln.
Workshop
Togo: Methodenworkshop für die Experten des PDWA
COMMENT ANIMER LES FORMATIONS ?
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat vom 11. bis 13. März 2013 einen Methodik- und Didaktikworkshop für 30 Experten des Regionalprogramms „Politischer Dialog Westafrika“ (PDWA) in Lomé, Togo, veranstaltet.
Workshop
Togo: Planungsworkshop mit COPED
AUSARBEITUNG EINER STRATEGISCHEN PLANUNG FÜR DEN ZEITRAUM 2013-2018
Die Führung des Think Tanks COPED hat sich vom 25. bis 27. Februar 2013 in Tsevié, Togo, zusammengefunden, um – ausgehend von einer Bedarfsanalyse – eine Arbeitsplanung für die Jahre 2013-2018 zu entwickeln.
Fachkonferenz
Reflexion dynamique sur la pratique de la décentralisation au Bénin depuis 2002
Atelier de reflexion et de formation
Das Gelingen oder Mißlingen der Dezentralisation entscheidet in der Regel über das Funktionieren der Selbstverwaltung von Kommunen. Benin hat bislang im regionalen Vergleich einen erfolgreichen Dezentralisierungsprozeß absolviert.
Vortrag
Ciné Club Konrad
"EZRA": Das Leben danach für einen Kindersoldaten
Im Rahmen der monatlichen Kinoveranstaltungen der KAS in Zusammenarbeit mit der Chaire UNESCO wird am 14. Dezember der Film "EZRA" gezeigt, der sich mit dem Schicksal von Kindersoldaten und der Auseinandersetzung mit Kriegsgräueln beschäftigt.
Seminar
Togo : Die Rolle wirtschaftlicher Akteure in der lokalen Wirtschaft
20 Teilnehmer aus diversen Handwerkerorganisationen und der lokalen Administration lernen die Grundzüge der sozialen Marktwirtschaft und die Funktionsweisen der Wirtschaft kennen, und reflektieren über ihre Rolle in der lokalen Entwicklungspolitik.
Fachkonferenz
Internationales Colloquium von Parlamentariern, Sicherheitskräften und Sicherheitsexperten
Westafrika und die neuen Bedrohungen der Sahelkrise
Zu den zentralen Projekten des Regionalprogramms gehört der sicherheitspolitische Dialog in der Region. Seit sieben Jahren treffen sich Parlamentarier und Militärs aus den Mitgliedstaaten jährlich auf einem international ausgerichteten Kolloquium.