Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog Westafrika
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Zukunftsworkshop für die Sur-Place-Stipendiaten des PDWA
"Der Streit um die Reform des elektronischen Wählerverzeichnisses LEPI"
Seit April 2013 organisiert das Regionalbüro der KAS in Cotonou regelmäßig sogenannte „Ateliers Avenir“ für seine Sur-Place-Stipendiaten. Die nächste Veranstaltung dieser Art findet am 29. April 2014 im KAS-Büro in Cotonou statt.
Event
Der Ciné Club Konrad zeigt "Bamako, année 0"
Ein beeindruckender Dokumentarfilm über Mali in der "Stunde Null"
Im Rahmen der Reihe Ciné Club Konrad zeigt die Konrad-Adenauer-Stiftung einmal monatlich einen Film, der sich mit den Themen Demokratie und Menschenrechte beschäftigt.
Fachkonferenz
Erster europäisch-afrikanischer Dialog
Neue Strategien für eine gemeinsame Zukunft
Die Konferenz setzt die Diskussion gegenseitiger Interessen zwischen Europa und Afrika zwischen einem Netzwerk hochrangiger westafrikanischer Militärs mit europäischen Sicherheitsexperten auf die Agenda. Ergänzend stellt AFRICOM seine Arbeit vor.
Event
Der Ciné Club Konrad zeigt « La Pirogue »
Ein Film über das Schicksal westafrikanischer Migranten auf dem gefährlichen Weg nach Europa
Im Rahmen der Reihe Ciné Club Konrad zeigt die Konrad-Adenauer-Stiftung einmal monatlich einen Film, der sich mit den Themen Demokratie und Menschenrechte beschäftigt.
Seminar
Wie können politische Parteien zum Kampf gegen den Islamismus in Niger beitragen?
Die KAS organisiert – in Zusammenarbeit mit der Hohen Behörde für die Konsolidierung des Friedens in Niger – ein Seminar über den Beitrag politischer Parteien und Meinungsbildner im Kampf gegen den islamistischen Extremismus in Niger.
Event
Wirtschafts- und ordnungspolitische Bildung von Jugendlichen
„Auf den Spuren der Sozialen Marktwirtschaft“
Gemeinsam mit der beninischen Nichtregierungsorganisation SOS Civisme und der Nationalen Hochschule für Angewandte Wirtschaft und Management (ENEAM) bringt das PDWA die Soziale Marktwirtschaft an die Universität.
Event
Der Ciné Club Konrad zeigt « Rebelle »
Ein preisgekrönter Film über das Schicksal einer Kindersoldatin
Im Rahmen der Reihe Ciné Club Konrad zeigt die Konrad-Adenauer-Stiftung einmal monatlich einen Film, der sich mit den Themen Demokratie und Menschenrechte beschäftigt.
Fachkonferenz
Strategien gegen die Radikalisierung des Islam in Benin und Burkina Faso
Religiöse Autoritäten, Akademiker und Vertreter der Sicherheitskräfte von Benin und Burkina Faso trafen am 20./21. Februar 2014 in Cotonou zusammen, um sich über vorbeugende Maßnahmen gegen religiösen Radikalismus auszutauschen.
Fachkonferenz
Die Krise in Mali
Strategien gegen die Ausbreitung des islamischen Radikalismus
Die Regionalkonferenz, die am 05.-06. Februar 2014 in Bamako stattfand, beschäftigte sich mit der Ausbreitung des islamischen Radikalismus in Westafrika und brachte Vertreter von Legislative, Militär, Forschung und Religion zum Austausch zusammen.
Event
Appel à candidatures
Bourse d'études pour des candidats du Bénin, Burkina, Niger, Togo et de la Côte d'Ivoire
La Fondation Konrad Adenauer offre des bourses pour des candidats ayant accompli leurs études d’un niveau licence/diplôme et qui veulent approfondir leur formation par des études du niveau master dans la sous-région. Postulez jusqu'au 28 mars 2014 !