Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Lesung
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
—
10 Elemente pro Seite
Event
Europa Deine Zukunft - Europatag in Iserlohn
Info-Stand des EUROPE DIRECT DORTMUND
Informationsstand mit den Materialien und Broschüren des EUROPE DIRECT DORTMUND
Studien- und Informationsprogramm
50 Jahre Römische Verträge
Kulturelle Identitäten in Europa
bitte fordern Sie bei Interesse bei uns das Gesamtprogramm an.
Vortrag
Acht Jahre Euro -
eine Zwischenbilanz
.
Vortrag
Europa lohnt sich!
Aktuelles aus der EU-Politik
.
Vortrag
Der Wertewandel und die Familie -
Entwicklungen und Trends
.
Seminar
Frauenförderung: Spagat zwischen Wunsch und (kommunaler) Wirklichkeit?
Fachtagung für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
.
Seminar
Frauen gestalten!
Frauen entwickeln Strategien und setzen sich durch!
Aufbauseminar Frauenkolleg aus der Seminarreihe für Frauen
Vortrag
Der Klimawandel
Auswirkungen und Konsequenzen
.
Ausstellung
"Zeichne, was Du siehst"
Bilder aus dem KZ Theresienstadt
.
Vortrag
Die Globalisierung sozial und ökologisch gestalten -
eine Herausforderung für Politik und Bürger
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite