Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Seminar
Gelungene Führung in Ehrenamt und Beruf!
Seminar für Frauen in (angehender) leitender Position
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Vortrag
In den Fängen der Stasi - ein ehemaliger politischer Häftling berichtet
Nähere Einzelheiten zum Referenten und zum Inhalt vgl. Vortrag vom 3. März vormittags
Vortrag
Das wahre Gesicht der Diktatur - ein ehemaliger Häftling berichtet
.
Vortrag
In den Fängen der Stasi - ein ehemaliger politischer Häftling berichtet
Nähere Einzelheiten zu Referent und Inhalte siehe Vortrag vom 3. März vormittags.
Seminar
Islam in Deutschland - ein deutscher Islam?
.
Vortrag
Tod eines Staatsfeindes - die Stasi und Michael Gartenschläger
.
Seminar
Frauen reden anders! Frauen argumentieren in eigener Sache
Frauen aktiv 2004: Mitreden - Mitmischen - Mitgestalten (Frauenkolleg I)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in NRW bietet auch im kommenden Jahr ein Frauenkolleg im Schloss Eichholz an. Wir möchten mit dieser Seminarreihe das persönliche, berufliche, ehrenamtliche und politisches Engagement von Frauen fördern.
Seminar
Kommunalpolitik leicht gemacht –Weichenstellungen für das nächste Jahrzehnt
Das Seminar soll in die Kommunalpolitik Einblick geben.
Vortrag
Saar-Emscher-(Nachrichten-)Kanal - Tradition und Vision
literarische und planerische Gedanken zum Strukturwandel an Saar und Emscher
.
Workshop
Stadt - Rat - Bürger: politische Kommunikation in der Kommune
.
Vortrag
Der Brand
Deutschland im Bombenkrieg
Weitere Details siehe Vortrag vom 28.1.