Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Diskussion
Rücksicht und Respekt
Wie gehen wir in Zukunft miteinander um?
Wir laden Sie herzlich ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund ein, um mit Schulministerin Dorothee Feller, dem ehemaligen Bürgermeister Andreas Hollstein und dem pädagogischen Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund, Matthias Röben, zu diskutieren.
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Seminar
Rhetorik-Aufbauseminar: Kurze Reden gut gemacht
Schule, P.I.S.A. und Erziehung: Bildungsreform als gesellschaftliche Zukunftsaufgabe
Voraussetzung:Teilnahme an einem Grundlagenseminar Rhetorik.Inhalte:- Kurze Reden gut gestalten- Politische Argumente überzeugend vermitteln- Praktische Übungen vor der Kamera.Teilnahmegebühr 80 Euro, Zuschlag bei EZ
Studien- und Informationsprogramm
Global threats, domestic issues:
Das Ende des Westens? Internationale Konflikte, europäisch-amerikanische Aufgaben
Seminar in englischer Sprache - Internationales Recht, Sicherheit und Handelsfragen: Neue Kontroversen im Verhältnis EU und USA.- Die NATO ist tot. Es lebe die NATO? Die Zukunft des Bündnisses und seine Russlandpolitik
Seminar
Die Bundesrepublik Deutschland - Ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat
.
Gespräch
Mit aller Macht? oder
Die Welt nach dem 11. September, das politische Weltbild der USA und die neue Strategie des Präsidenten
.
Forum
Why do they hate us so much...?
Weltbild und Selbstbild der Vereinigten Staaten von Amerika
.
Forum
Was wird aus unseren Krankenhäusern?!
Kostensenkung und Qualität als Intensivfall der Gesundheitspolitik
.
Seminar
Wir verschaffen uns Gehör!
Vom Umgang mit den Medien
.
Gespräch
Die EU-Verfassung - Notwendigkeit der Einigung oder bloßer Papiertiger?
.
Seminar
Kommunalpolitik - ein Buch mit sieben Siegeln?
Zukunftswerkstatt
.
Workshop
Wir machen Schlagzeilen!
Workshop zur Pressearbeit im Ehrenamt
.