Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Online-Seminar
ausgebuchtRussischer Angriffskrieg auf die Ukraine – Analysen und Perspektiven zur Zukunft der Ukraine
Digitaler Studienabend – in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft.de e.V. und der Kommende Dortmund
Gespräch
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Seminar
Die Universalität der Menschenrechte und ihre Verletzung in der DDR
Projekttag mit jungen Erwachsenen
Live-Stream
Kriminalitätsbekämpfung der Zukunft - Perspektiven aus NRW
Digitale Diskussionsveranstaltung mit Minister Peter Biesenbach
Welche Lösungsansätze hat Nordrhein-Westfalen bei der Bekämpfung organisierter Kriminaltät entwickelt? Wie können digitale Hilfsmittel bei der Ermittlungsarbeit helfen?
Diskussion
ausgebuchtFeeding the Future – Die Zukunft der Landwirtschaft
Hybrides Forum
Live-Stream
Vernetzte Mobilitätskonzepte für eine nachhaltige Zukunft
Digitale Diskussionsveranstaltung mit Ministerin Ina Brandes
Wie lässt sich Mobilität in Nordrhein-Westfalen nachhaltiger gestalten? Und wie können die Potentiale der Digitalisierung für dieses Ziel genutzt werden?
Vortrag
Sicherheit im Netz – Wie sehr bedrohen Cyberattacken unser System?
Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Kriminelle schrecken vor nichts und niemandem zurück - weder vor privaten Nutzern, noch vor Krankenhäusern, Banken, Unternehmen oder staatlichen Institutionen. Die verschärfte Gefährdungslage im Netz verdeutlicht, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit ist. Darüber möchten wir diskutieren!
Vortrag
Der Sport – Eine Brücke zwischen Deutschland und Israel
Vortragsveranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen
Welche Verbindungen können durch den Sport geschaffen werden? Das christlich-jüdische Verhältnis betrifft nicht nur das Zusammenleben in unserem Land, sondern auch die Beziehungen Deutschlands zu Israel.
Workshop
storniertKommunikation im Ehrenamt!
Praxis-Workshop mit Video-Unterstützung
Live-Stream
Auf den einzelnen Menschen kommt es an - Zukunft der Sozialpolitik in NRW
Digitale Diskussionsveranstaltung mit Minister Karl-Josef Laumann
Was sagt uns die Soziale Marktwirtschaft für die Weiterentwicklung des Sozialstaats in der Arbeitswelt der Zukunft?