Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Europa - das nächste Kapitel
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas
Das vereinte Europa, das nicht nur uns Deutschen Frieden, Wohlstand und Freiheit gebracht hat, steht unter Druck. Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, den nahenden Brexit sowie die Flüchtlingskrise sind Risse innerhalb der Europäischen Union aufgetreten und haben Unsicherheit und Unstimmigkeit gebracht.
Seminar
Interkulturelle Kompetenz
Andere Länder, andere Sitten! – Wie treten wir im Gastland auf?
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche vor einem Auslandsaufenhalt. Dabei sollen interkulturelle Kompetenzen durch praktische Übungen kennengelernt und umgesetzt werden.
Expertengespräch
ausgebuchtAhauser Schlossgespräche 2019
Jens Spahn im Gespräch mit Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach ist Rechtsanwalt, Experte für Innen-und Sicherheitspolitik und war 23 Jahre lang Bundestagsabgeordneter.
Seminar
Brüssel: Das Herz der Europäischen Union vor Ort erleben
Studienfahrt nach Brüssel für Blinde und Sehbehinderte sowie Begleitpersonen
Seminar
Demokratie in der eigenen Stadt (er-)leben
Kommunalpolitisches Planspiel
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen aktiv die Kommunalpolitik kennen. Themen des Seminars sind unter anderem Fraktionssitzungen, Ratssitzungen, Verhandlungen, Beschlüsse und Pressearbeit.
Vortrag
Europa und der erste Weltkrieg
Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
In seiner "Live-Doku" bringt Ingo Espenschied den den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Schrecken des ersten Weltkriegs und dessen Folgen für Europa nahe.
Vortrag
Europa und der erste Weltkrieg
Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
In seiner "Live-Doku" bringt Ingo Espenschied den Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Marienschule die Schrecken und die Folgen des ersten Weltkriegs für Europa nahe.
Seminar
Argumentieren in schwierigen Situationen
Seminar für Unternehmerinnen
"Da hätte ich doch ganz anders reagieren können!" Sie ärgern sich im Nachhinein über die verpasste Chance, mit Ihren Argumenten zu punkten? Wir geben Hilfestellung, damit Sie beim nächsten Mal erfolgreich sind!
Seminar
storniertAuftrittstraining
Souverän wirken – überzeugend präsentieren!
În dem Seminar lernen die Teilnehmerinnen die Gestaltungsmittel der Rhetorik kennen und wenden diese in unterschiedlichen Übungen an.
Seminar
Deeskalation und Konfliktmanagement
Strategien für schwierige Gesprächssituationen in der Gleichstellungsarbeit
Workshop zum Umgang mit Krisenherden und -themen und entsprechenden Bewältigungsstrategien für kommunale Gleichstellungsbeauftragte in NRW.