Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
ausgebuchtDeeskalation und Konfliktmanagement
Strategien für schwierige Gesprächssituationen in der Gleichstellungsarbeit
Workshop zum Umgang mit Krisenherden und -themen und entsprechenden Bewältigungsstrategien für kommunale Gleichstellungsbeauftragte in NRW.
Seminar
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frauenkolleg
Ehrenamtliche Arbeit lebt von gelungener Pressearbeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen öffentlichkeitswirksam präsentieren!
Workshop
ausgebuchtWorkshop: Fit für interkulturelle Dialoge
Interkulturelle Busreise mit Ali Can
Interaktiver Workshop mit Ali Can, dem Gründer des Zentrums für Respekt und Vielfalt. Unter anderem werden durch Diskussionen und Gruppenarbeitern interkulturelle Kompetenzen gestärkt.
Gespräch
Integration zum Anfassen - Bürgerdialog in Schwerte
Interkulturelle Busreise mit Ali Can
Offener Bürgerdialog mit Ali Can in der Fußgängerzone von Schwerte (Ruhr). Diskutieren oder tauschen Sie sich aus mit dem Gründer des Zentrums für Respekt und Vielfalt in Essen.
Lesung
Podiumsdiskussion: Zwischen Willkommenskultur und Hetzjagd
Brücken bauen gegen die Spaltung der Gesellschaft
Lesung und Diskussion mit Ali Can. Er liest aus seinem Buch "Hotline für besorgte Bürger - Antworten vom Asylbewerber ihres Vertrauens".Die Moderation übernimmt Michaela Rensing, bekannt aus dem WDR 2.
Gespräch
Der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland
Seine Herausforderungen in einer globalen und digitalen Welt
"Oelder Gespräch" mit dem frisch gewählten Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion (CDU/CSU) Ralph Brinkhaus über die aktuellen Herausforderungen des Föderalismus.
Vortrag
Diskussion: Zwischen Willkommenskultur und Hetzjagd
Brücken bauen gegen die Spaltung der Gesellschaft
Zuletzt sorgte Ali Can mit der Initiative des Hashtags #metwo für öffentliches Aufsehen. Hier berichteten Zugewanderte im Internet über ihre Diskriminierungserfahrungen. Die Moderation übernimmt Michaela Rensing, bekannt aus dem WDR 2.
Workshop
ausgebuchtWorkshop: Fit für interkulturelle Dialoge
Interkulturelle Busreise mit Ali Can
Interaktiver Workshop mit Ali Can, dem Gründer des Zentrums für Respekt und Vielfalt. Unter anderem werden durch Diskussionen und Gruppenarbeitern interkulturelle Kompetenzen gestärkt.
Vortrag
Wolfgang Kubicki trifft Jens Spahn
Politik-Talk in der Bagno Konzertgalerie
Wolfgang Kubicki zeichnet sich durch seinen eloquenten Kommunikationsstil sowie seine klaren politischen Botschaften aus. Aus diesem Grund ist er ein beliebter Gast in Talkshows. Ebenso wie sein Gesprächspartner Jens Spahn.
Vortrag
Globaler Terrorismus - Herausforderung, Bedrohung und Abwehr
In den vergangenen Jahren erschütterten terroristischeAnschläge immer häufiger und gezielter dieGesellschaft in Deutschland und anderen StaatenEuropas.