Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Gespräch
Wie entwickelt sich unsere Demokratie?
Mühlenkreisgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminar
Die christlich-demokratische Idee
Geschichte, Grundlagen und Perspektiven christlich-demokratischer Politik
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Christliche Soziallehre - Aktuell und grundlegend
Online-Workshopsreihe
Die Christliche Soziallehre gehört zur DNA der Christdemokratie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Wissen um ihre Grundlagen in der heutigen Zeit nicht nur erhalten bleibt, sondern die Soziallehre ihre Antworten unter Berücksichtigung veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse anbietet. Die Soziallehre mit ihren Leitprinzipien kann auch heute, in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft noch ein wichtiges Instrument aktiver Politikgestaltung sein, insbesondere dann, wenn man den Anspruch hat, Politik aus christlicher Verantwortung heraus zu gestalten.
Vortrag
ausgebuchtNeo-Salafismus in Deutschland
Dr. Daniela Haarhuis referiert zum Thema und beantwortet im Anschluss Fragen rund um das Thema Salafismus/Islamismus.
Seminar
Projekttage "gegen Rechtsextremismus"
Schülerseminar zur Rechtsextremismusprävention
Vortrag
Begabungen fördern!
Ein Stipendium dei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Informationsveranstaltung zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung weltweit. Information über Stipendienvergabe und Möglichkeiten als Stipendiat bei der Stiftung.
Vortrag
storniertEine "Wunder"volle Partnerschaft
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland
„Wer unsere besonderen Verpflichtungen gegenüber den Juden und dem Staate Israel verleugnen will, ist historisch und moralisch, aber auch politisch blind.“ (Konrad Adenauer 1966)
Seminar
Demokratie (er-)leben
Kommunalpolitisches Planspiel
Kommunalpolitisches Planspiel für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse an der Christophorusschule Versmold
Vortrag
Franz Stock - Ein Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft
Frieden als Auftrag
Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident a.D., spricht anlässlich der Franz Stock-Wanderausstellung in der Heimkehrer-Dankeskirche über die Bedeutung, den gemeinsamen Frieden zu wahren.
Vortrag
Abbé Franz Stock und der Weg nach Europa
Ein Lichtbildvortrag: Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Abbé Franz Stock für ein friedliches Zusammenleben in Europa.
Vortrag
USA - Ein Key-Player und global agierender Akteur im internationalen System mit besonderer Berücksichtigung Asiens
Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde zur Rolle der Vereinigten Staaten von Amerika im Internationalen System mit einer Schwerpunktsetzung auf Asien.
Vortrag
Neo-Salafismus in Deutschland
Der Experte und Islamkenner Thomas Volk trägt zu Klärung in aufgeregten Zeiten bei!Jetzt über den Online-Link im rechten Feld anmelden!
Vortrag
Der Bär ist los!
RUSSLAND UND EUROPA - EINE BEZIEHUNG IN DER KRISE
Die europäisch-russischen Beziehungen sind von großer Bedeutung und geprägt von gegenseitiger Interdependenz. Schrittweise Fortschritte in den vergangenen Jahren sind heute stark überschattet von der Krise in der Ukraine und deren Folgen.