Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Heute
Dez
07
2023
Pulverfass Ostasien
Absage: Aufgrund des Lokführerstreiks bei der Deutschen Bahn kann der Referent leider nicht reisen. Die Veranstaltung wird nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis und bemüh...
Nov
07
2023
Feb
07
2024
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
Nov
07
2023
Dez
12
2023
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Workshop
Konferenz zur Zukunft der EU
Planspiel für junge Erwachsene zu Grundfragen der Europäischen Integration
Studien- und Informationsprogramm
Zeitenwende in Brüssel und in der Region
Exkursion nach Eupen und Brüssel zum Abschluss der "Zeitenwende"-Veranstaltungen
Was bedeutet die Zeitenwende nicht nur in der Europa- und Geopolitik, sondern auch für die Regionen (Beispiel Euregio Maas-Rhein)) Wie ist die Zeitenwende im politischen Alltag bei den Entscheidungsträgern in Brüssel angekommen?
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
Eine Region im Wandel
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet
Auch dieses Jahr ermöglicht die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Ruhrgebiet auf eine völlig neue Weise zu entdecken. Eine Fahrradtour durch die innovative Herzschlagregion Deutschlands. Vorbei an den einstigen Stahl- und Kohlerevieren, die sich in pulsierende Zentren der Kreativität und Technologie verwandelt haben. Erleben Sie hautnah mit, wie aus Industriebrachen innovative Start-ups oder grüne Oasen entstanden sind. Auf dieser Tour vereinen wir Geschichte und Zukunft, Tradition und Innovation. Sind Sie dabei, wenn wir die dynamische Seite des Ruhrgebiets erfahren und inspirierende Orte erkunden. Eine Reise, welche nicht nur die Räder in Bewegung setzt, sondern auch ein Erlebnis mit allen Sinnen.
Seminar
ausgebuchtFrauenkolleg: Regionalkurs I in NRW
Frauen überzeugen! (Rhetorik)
Im Regionalkurs I des Frauenkollegs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rheorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Gespräch
ausgebuchtDeutschland ohne Wert(e)?
Steinfurter Gespräche in der Bagno Konzertgalerie
Von welchen Werten leben wir? Was ist das Bewährte, das es zu bewahren gilt? Peter Hahne steht für Klartext und Tabubruch.
Vortrag
Der EURO - stärker als die Deutsche Mark!
43. Mühlenkreisgespräch mit Theo Waigel
Einer der bekanntesten Sätze zum Euro stammt vom damaligen Bundesfinanzministers Waigel: "Der Euro wird so stark sein wie die Deutsche Mark".Und heute? Der Euro - stärker als die Deutsche Mark!
Gespräch
ausgebuchtMedien Machen Meinung
Lübbecker Landkreisgespräch
... - diese Eigenschaft wird der sogenannten "Vierten Gewalt" gerne zugeschrieben. Stimmt diese Aussage? Welche Perspektiven gibt es für die Zukunft? - Der neue Intendant des ZDF, Dr. Bellut, steht Rede und Antwort.
Vortrag
Mali - Welche Bedeutung hat der Konflikt für Deutschland und Europa?
Über den jetzigen Konflikt in Mali wird täglich in den Medien berichtet. - Doch welche Ursachen hat dieser Konflikt überhaupt? Welche Bedeutung hat er für Deutschland und Europa? Andreas Erlecke hat als Leiter des IFEAD das nötige Hintergrundwissen..
Vortrag
Die USA nach den Wahlen
- Die Bedeutung des Wahlausgangs für die amerikanische Innen- und Außenpolitik
Barack Obama hat die US-Präsidentschaftswahlen mit deutlichem Vorsprung gewonnen. - Jedoch stehen in seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten sowohl innenpolitische, als auch außenpolitische "Herkules-Aufgaben" vor ihm!
Workshop
WEB 2.0 - Was geht uns das an?
Seminar für Frauen im Ehrenamt
Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen eine erste Orientierung und praktische Hilfestellung zu Web 2.0 geben, sowie Nutzen und Möglichkeiten im Bereich ihres ehrenamtlichen Aufgabenfeldes aufzeigen und kritisch hinterfragen.
Gespräch
Ein Jahr nach der Wahl – Putins Weichenstellungen in / für Russland
ESSENER GESPRÄCHE
Nach vier Jahren ist Putin unter starken Protesten der Opposition mit der Ankündigung einer Neuordnung seines Landes in den Kreml zurückgekehrt. - Diese Ankündigung wird von Putins Anhängern unterstützt, von der Opposition hingegen gefürchtet...
Gespräch
Ein Jahr nach der Wahl - Putins Weichenstellungen in / für Russland
MÜNSTERANER GESPRÄCHE
Nach vier Jahren ist Putin unter starken Protesten der Opposition mit der Ankündigung einer Neuordnung seines Landes in den Kreml zurückgekehrt. - Diese Ankündigung wird von Putins Anhängern unterstützt, von der Opposition hingegen gefürchtet...
Diskussion
Parteienlandschaft im Umbruch?
Zukunft sichern für die Volksparteien
Deutschlands Parteienlandschaft ist eindeutig im Umbruch. - Welche Rolle spielen die großen Volksparteien? Welchen Einfluss haben sie noch auf unsere Demokratie? Welche strukturellen und inhaltlichen Erneuerungen sind nötig?