Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Lesung
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Vortrag
20 Jahre danach
Kritisches und Nachdenkliches zur Deutschen Einheit
Heinz Eggert wird aus der Rückschau den Aufbauprozeß in Sachsen, an dem er als Innenminister maßgeblich beteiligt war, kritisch beleuchten und Bilanz ziehen.
Buchpräsentation
Indiens Weg in die Verantwortung
Entwicklungsland, Schwellenland und Global Player
Der vorliegende Band der Publikationsreihe "Forum Internationale Politik" widmet sich Indien, einem Land, das in der Weltwirtschaft und der Weltpolitik eine immer bedeutendere Rolle spielt: Indien.
Forum
Europa und die Krise(n)
Kollabierende Immobilienmärkte, bedrohte Banken- und Finanzsysteme, drohende Staatsbankrotte und exorbitante Schuldenstände in den Industriestaaten halten die Menschen in Atem.
Seminar
Frauenkolleg 2010 - Bundesweiter Themenkurs
Konfliktmanagement und erfolgreiche Gesprächsführung
Seminar
Seminar
Landeshauptstadt Düsseldorf
Seminar für junge Erwachsene
Junge Leute informieren sich über Geschichte, Politik und Medien in Nordrhein-Westfalen vor Ort in der der Landeshauptstadt.
Vortrag
Unsicherheitsfaktor Iran
innenpolitisch instabil - außenpolitisch konfrontativ
Iran feierte 2009 den 30. Jahrestag der Revolution. Doch das Land ist innenpolitisch instabil; das hat die Wahl im letzten Jahr mit den Massendemonstrationen und dem harten Durchgreifen der Regierung gezeigt.
Vortrag
20 Jahre Deutsche Einheit
Was haben wir erreicht?
Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei. 20 Jahre Deutsche Einheit ist der Anlass, Bilanz zu ziehen.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KFD Bochum statt
Seminar
Die erneuerte Europäische Union
Der Lissabon - Vertrag und seine Auswirkungen
Das Seminar beleuchtet die wichtigsten Neuereungen des Lissabon-Vertrages, seine Umsetzung und seine Auswirkungen.
Vortrag
Afghanistans Gordischer Knoten
Bilanz und Ausblick einer Krisenregion
Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich in den letzten Monaten verschlech-tert. Das zeigt auch die gestiegene Zahl von gefallenen und verwundeten deutschen Soldaten.
Studien- und Informationsprogramm
Europa - unsere Zukunft
Informationsstand zu Europafragen
Informationen über Organe, Rechtsakte, politische Maßnahmen, Programme und Finanzierungsmöglichkeiten der Europäischen Union