Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Vortrag
Familienpolitik und demographische Entwicklung -
was kommt auf zu auf Nordrhein-Westfalen?
.
Vortrag
Das UN-Umweltprogramm
kann die UNO effektiv handeln?
.
Gespräch
Europapolitik im Gespräch
Europa - Sprechstunde
.
Vortrag
Globale Erwärmung, Lufttrübung und Ozonabnahme -
Kann die Einwirkung des Menschen koordiniert werden?
.
Seminar
Revolutionen gegen den Kommunismus
Ausgehend vom 17. Juni 1953 behandelt das Seminar die Aufstände in Ungarn 1956, Prag 1967, Polen 1980 und der DDR 1989. Es werden die Ursachen und die Ziele der Revolutionäre analysiert und Parallelen aufgezeigt (Tagungsbeitrag 40 €).
Vortrag
Die neue Bedrohung für Europa
wie gefährlich ist der islamistische Terrorismus?
.
Vortrag
Ist die Erde noch zu retten?
Der Klimawandel und seine Konsequenzen
.
Vortrag
Lust auf Deutschland?
Paderborner Gespräch
.
Vortrag
Adieu Tristesse
Deutschlands EU-Ratspräsidentschaft 2007
Dr. Konrad wird an diesem Nachmittag die politischen Schwerpunkte der deutschen Ratspräsidetnschaft beleuchten, insbesondere auch die Frage diskutieren, ob die EU-Verfassung gerettet werden kann.
Gespräch
Bürgersprechstunde mit Dr. Renate Sommer MdEP
"Europa geht jeden an!!
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite