Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Vortrag
Judentum verstehen
Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe
Online-Vortrag mit musikalischer Umrahmung
Buchpräsentation
„Was von Dora blieb“
Deutsche Geschichte und Erinnerungskultur im familiären Kontext
Digitale Buchpräsentation und Gespräch
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik in der Praxis
Kommunalpolitisches Planspiel
Die Teilnehmer schlüpfen bei diesem Planspiel in die Rolle von Bürgermeister, Fraktionsvorsitzende und Co. und erfahren den Ablauf der Politik auf kommunaler Ebene.
Workshop
DEMOKRATIE IN DER EIGENEN STADT (ER-)LEBEN
Kommunalpolitisches Planspiel
Wofür ist ein Bürgermeister verantwortlich und was geschieht in einer Ratssitzung? In einem Planspiel setzen sich Schülerinnen und Schüler aus Versmold mit Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalpolitik auseinander.
Seminar
ausgebuchtArgumentieren in schwierigen Situationen
Seminar des Frauenkollegs
"Da hätte ich doch ganz anders reagieren können!" Sie ärgern sich über eine verpasste Chance, mit Ihren Argumenten zu punkten? Lernen Sie, auch in schwierigen Situationen nicht den Faden zu verlieren und mit Ihren Argumenten zu überzeugen!
Seminar
Pressearbeit: Ein erster Schritt zur erfolgreichen "Vermarktung"
Netzwerktreffen für kommunalpolitisch engagierte Frauen
Bei diesem Netzwerktreffen kommunalpolitisch engagierter Frauen erfahren Sie, wie Sie Ihr Engagement nach außen wirkungsvoll "vermarkten". Sie lernen die wichtigsten Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
Vortrag
Herausforderung Russland
In diesem Jahr jährt sich die russische Revolution zum 100. Mal. Ein Anlass auch auf die aktuellen politischen Herausforderungen in Russland zu blicken.Boris Reitschuster leistet eine prägnante Analyse aus Sicht des Publizisten und Russland-Kenners
Seminar
„Selig die Armen“
Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung
Sind die Armen selig? Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung“ diskutiert die diesjährige interdisziplinäre Summer School an der Ruhr Universität Bochum.
Vortrag
Strategien zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts
Einsatz und Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah
Marc Frings leitet seit 2015 das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten. Er berichtet, wie die Stiftung den Friedensprozess flankiert.
Studien- und Informationsprogramm
Berlin – Bundeshauptstadt und Regierungssitz: Wie sieht die Zukunft der Metropole aus?
Fachtagung für Lehrerinnen und Lehrer in NRW
Berlin ist eine junge Stadt mit vielen kreativen Ansätzen, die auch zukunftsweisend für andere Städte sein könnten.
Vortrag
Die Geschichte der Zukunft
Das Sozialverhalten von heute und der Wohlstand von morgen
Was haben Familienqualitäten, Wertvorstellungen und unser Verhalten mit wirtschaftlichem Wohlstand von morgen zu tun?
Vortrag
Was ist demokratischer Patriotismus?
Das Reden und Nachdenken über vaterländische Gesinnungen ist in den letzten Jahren in Deutschland wieder populärer geworden.