Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Vortrag
Konrad Adenauer: Deutscher und Europäer
zum Gedenken an den 50. Todestag Konrad Adenauers
"Ich bin Deutscher und bleibe Deutscher, aber ich war auch immer Europäer und habe als solcher gefühlt." (Konrad Adenauer in Köln auf einer Veranstaltung der CDU in der britischen Besatzungszone am 24.03.1946)
Vortrag
"Der Preis der Sicherheit - wie geht Freiheit in unsicheren Zeiten?"
Steinfurter Gespräche in der Bagno-Konzertgalerie
Die Veranstaltungsreihe "Steinfurter Gespräche in der Bagno-Konzertgalerie" mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft findet in Zusammenarbeit mit dem KulturForumSteinfurt der VHS statt.
Seminar
Projekttage gegen Rechtsextremismus
Seminar zur Rechtsextremismusprävention mit Dr. Rudolf van Hüllen für Schülerinnen und Schüler des Carl-Humann-Gymnasiums in Essen.
Workshop
ausgebuchtKonfliktmanagement: schwierige Situationen im Verband meistern!
Seminar für Frauen im Ehrenmat
Workshop zum Umgang mit Krisenherden und -themen und entsprechenden Bewältigungsstrategien
Diskussion
Perspektiven NRW
Unsere Sicherheit - Fakten, Orientierung, Perspektiven
Das Thema der inneren Sicherheit ist derzeit vermehrt Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Ein Thema, an dem sich kontroverse Meinungen reiben und welches einer sachlichen Auseinandersetzung bedarf.
Workshop
ausgebuchtWie motiviere ich Frauen für eine engagierte Mitarbeit im Verband?
Intensivworkshop für Landfrauen
In diesem Workshop erarbeiten wir, wie wir die richtige Ansprache, Überzeugung und Projektplanung zur aktiven Mitarbeit finden.
Forum
Digitalisierung? Arbeit neu denken und gestalten!
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet rasant voran. Der schnelle Ausbau der digitalen Infrastruktur ist erklärtes politischen Ziel. Die Ausprägungen und Folgen der Digitalisierung werden bei dieser Veranstaltung beleuchtet und diskutiert.
Diskussion
Was ist mit den Amis los?
Die USA nach der Wahl
Nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen blicken die USA auf einen Wahlkampf zurück, den es so noch nicht gab.Den Wahlsieg Trumps wird Christoph von Marschall auf dieser Veranstaltung analysieren und interpretieren.
Ausstellung
Zum 50. Todestag Konrad Adenauers
Gründungskanzler und Wegbereiter der europäischen Einigung
Ausstellungseröffnung im Vorfeld des 50. Todestages Konrad Adenauers.
Vortrag
Ross, Rose, Rhein - 70 Jahre NRW
Ein Rück- und Ausblick auf das „Bindestrichland"
In diesem Jahr feiert unser Bundesland Nordrhein-Westfalen seinen 70. Geburtstag. Die Geschichte und die Zukunftsperspektiven des „Bindestrichlands" stehen bei dieser Veranstaltung im Fokus.