Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Vortrag
Judentum verstehen
Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe
Online-Vortrag mit musikalischer Umrahmung
Buchpräsentation
„Was von Dora blieb“
Deutsche Geschichte und Erinnerungskultur im familiären Kontext
Digitale Buchpräsentation und Gespräch
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Online-Seminar
Der Ton macht die Musik - Schreiben für das Internet
Öffentlichkeitsarbeit
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Online-Seminar
ausgebucht„Wie setze ich mich ins richtige Licht?“
Online-Seminar des Frauenkollegs: Der richtige Auftritt bei der Videokonferenz
Momentan spielen sich immer mehr berufliche, ehrenamtliche und private „Begegnungen“ und Präsentationen per Videokonferenz ab. Wir geben Ihnen konkrete Hilfestellungen für Ihren digitalen Auftritt!
Buchpräsentation
Stasi im „Pott“
Das Ruhrgebiet im Fokus der SED
Online-Seminar
Frauenkolleg West: Das Online-Meeting für Vereins- und Verbandsarbeit
Erste digitale Schritte und der richtige Auftritt bei der nächsten Videokonferenz
Momentan spielen sich immer mehr berufliche, ehrenamtliche und private „Begegnungen“ und Präsentationen im Internet ab. Fühlen Sie sich noch unsicher im digitalen Raum?
Online-Seminar
Kommunikation im Ehrenamt
Wie trete ich richtig auf? Ein digitaler Rhetorik-Workshop für junge Erwachsene
Diskussion
Afrika und die europäische Sicherheit
Der Konflikt in Mali und der Einsatz der Bundeswehr (Online-Talk)
Gespräch
Unbesungene Helden: Emilie und Oskar Schindler
Ein Gespräch mit der Schindler-Biografin Prof. Erika Rosenberg
Wer war Oskar Schindler? Wer war die Frau an seiner Seite? Warum passt die Bezeichnung der „unbesungenen Helden“ zu dem Ehepaar, das im Holocaust über tausend Juden das Leben gerettet hat? Schindler-Biografin Professorin Erika Rosenberg geht dieser Frage nach.
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Diskussion
NEUSTAAT
Perspektiven auf die Zukunft von Umwelt und Staat
Klima- und Energiewandel stehen im Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten und medialer Berichterstattung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte die Themenkomplexe Nachhaltigkeit und Innovation in den Vordergrund der Diskussion stellen. Wie können wir Umwelt- und Klimaschutz nachhaltiger und innovativer gestalten?
Buchpräsentation
Populismus – Extremismus – Terrorismus
Wie gehen wir mit den Bedrohungen für unsere Demokratie um?
Seminar
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Noch immer sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Gleichzeitig erleben sie besondere Herausforderungen insbesondere in Bezug auf ihr Rollenbewusstsein als weibliche Führungspersönlichkeit. Reflektieren Sie in diesem Seminar Ihr eigenes Führungsverständnis und erfahren Sie, wie Sie Ihre Expertise und Ihre Kompetenzen sichtbar machen und erfolgreich Führungsverantwortung übernehmen.