Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Gespräch
Wie entwickelt sich unsere Demokratie?
Mühlenkreisgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminar
Die christlich-demokratische Idee
Geschichte, Grundlagen und Perspektiven christlich-demokratischer Politik
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Christliche Soziallehre - Aktuell und grundlegend
Online-Workshopsreihe
Die Christliche Soziallehre gehört zur DNA der Christdemokratie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Wissen um ihre Grundlagen in der heutigen Zeit nicht nur erhalten bleibt, sondern die Soziallehre ihre Antworten unter Berücksichtigung veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse anbietet. Die Soziallehre mit ihren Leitprinzipien kann auch heute, in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft noch ein wichtiges Instrument aktiver Politikgestaltung sein, insbesondere dann, wenn man den Anspruch hat, Politik aus christlicher Verantwortung heraus zu gestalten.
Workshop
Erfolgreich verhandeln
Verhandeln in Ehrenamt & Beruf
Wir verhandeln jeden Tag: im Privaten oder im Ehrenamt und im Beruflichen; je nach Aufgabengebiet im kleinen oder im großen Stil, um zeitliche, personelle oder finanzielle Ressourcen.
Vortrag
ausgebuchtKein Friede zwischen Israelis und Palästinensern?
on
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Seminar
ausgebuchtMehr Frauen in Führungspositionen! Ist das in Teilzeit möglich?
Fachseminar für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Die demographische Entwicklung zeigt, dass unsere Gesellschaft immer mehr auf (weibliche) Fach- und Führungskräfte angewiesen ist. Um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, arbeiten viele in Teilzeit - eine Lösung oder ein Karriereknick?
Lesung
Mein Leben in Palästina
Im Schatten des Feigenbaums - Lesung und Diskussion
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Forum
Arabischer Frühling, geplatzte Träume
Zur explosiven Lage in Nahost
Im „Arabischen Frühling“ schienen die Völker im Nahen Osten wie eine Brandungswelle autoritäre Regime in nie gekannter Weise wegzuspülen. Mittlerweile sind viele Hoffnungen auf rasche Änderungen zerstoben.
Vortrag
ausgebuchtKein Friede zwischen Israelis und Palästinensern?
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Lesung
Mein Leben in Palästina
Im Schatten des Feigenbaums - Lesung und Diskussion
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEuropa in der Nachbarschaft
EU-Förderprojekte und Strukturwandel in der Region Ruhr
Während der Studienreise durch das Ruhrgebiet erkunden die StudentInnen der TU Dortmund europäische Förderprojekte in der Region. Bei einem Besuch in Brüssel kommen sie ins Gespräch mit Vertretern der europäischen Entscheidungsebenen.
Vortrag
ausgebuchtKein Friede zwischen Israelis und Palästinensern?
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Lesung
Mein Leben in Palästina
Im Schatten des Feigenbaums - Lesung und Diskussion
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Lesung
Mein Leben in Palästina
Im Schatten des Feigenbaums - Lesung und Diskussion
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.