Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtStark in Führung bleiben
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
ausgebuchtStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Diskussion
Demokratie braucht Demokraten! Ist unser Land in guter Verfassung?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Diskussion
Vom Revier zur Metropole?
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet: Über fünf Millionen Menschen leben hier. So viel, wie in keiner anderen Region in Deutschland auf vergleichbarer Fläche. Der Ballungsraum ist im stetigen Wandel, voller Geschichte und Kultur – und sogar mit Anspruch auf eine Nennung in einer Reihe mit Metropolen wie New York, London oder Tokio?
Online-Seminar
Das Gute an der Macht: Wie Sie Hierarchien und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Fachtagung für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Online-Seminar
Der Ton macht die Musik - Schreiben für das Internet
Öffentlichkeitsarbeit
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Seminar
ausgebucht75 Jahre NRW - Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2021
Das Ruhrgebiet ist eine Region in NRW, in der sich die industrielle Transformation hautnah erleben lässt. Wir machen uns (fast) klimaneutral mit dem Rad auf den Weg, um die Zukunftsregion Ruhrgebiet auf alten Industrietrassen zu er“fahren“…
Workshop
Frauenkolleg 2008
Kompetenz - Kreativität - Kontakte
Diese Seminarreihe richtet sich an Frauen, die sich in Partei, Verband, Verein oder Institution engagieren möchten oder bereits in diesen Bereichen aktiv sind.
Seminar
Aktives Leben in unseren Städten
Chancen der demographischen Entwicklung für Jung und Alt
Die "Alten" werden immer mehr, älter und aktiver. Die "Jungen" immer weniger. Die zukünftige Bevölkerungspyramide "steht Kopf".
Workshop
Wie präsentiere ich (mich) richtig?
Workshop zu Power Point und Präsentation für Frauen
.
Workshop
Pressearbeit praxisnah!
Workshop zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Frauen
Frauen machen Schlagzeilen! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind das A und O für eine erfolgreiche Arbeit in Verband, Verein, Partei oder Initiative. Zwei Redakteurinnen zeigen Ihnen, wie Ihre Botschaft in die Medien kommt!
Vortrag
Deutschland in der Schuldenfalle
ruinieren wir unser Wirtschafts- und Sozialsystem?
Trotz der momentan guten Wirtschaftslage verschulden sich der Bund, die Länder und die Kommunen in Deutschland weiter. Ein ausgeglichener Haushalt ist erst in einigen Jahren absehbar. Dennoch verbleiben momentan über 2 Billionen Euro Schulden.
Vortrag
Die neue Bedrohung in Europa?
Wie gefährlich ist der islamistische Fundamentalismus?
Der Vortrag analysiert die gegenwärtige Bedrohunglage in Europa, vor allem aber die in Deutschland, hinsichtlich potentieller Terrorakte und -anschlägen.
Ausstellung
Die verkannten Europäer
Gesichter und Geschichten aus Rumänien
Die Ausstellung zeigt auf dreißig Fototafeln Menschen aus dem Vielvölkerstaat Rumänien: Menschen vom Land, Menschen aus der Stadt, Menschen voller Offenheit und Wärme und von ganz besonderer Gastfreundschaft.
Vortrag
Kampfzone Europa?
Wie gefährlich ist der islamistische Fundamentalismus?
Der Vortrag analysiert die aktuelle Bedrohung europäischer Staaten hinsichtlich terroristischer Anschläge islamistischer Kräfte. Elmar Theveßen ist Terroismusexperte des ZDF.
Seminar
Frauen gestalten!
Frauen entwickeln Strategien und setzen sich durch!
Das Seminar ist ein Aufbaukurs im Rahmen des Frauenkollegs.
Forum
Forum Beruf und Familie
Das Forum behandelt die Frage, wie Beruf und Familie kompatibel gemacht werden können, welche Möglichkeiten einer kindgerechten Betreuung es gibt und wie unsere Familien- und Frauenbilder aussehen (können).