Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Workshop
Pressearbeit praxisnah!
Workshop für Frauen zur Pressearbeit
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Frauenkollegs angeboten
Vortrag
„Schaut endlich hin!“
Berichte aus der Welt junger Immigranten
"Hinsehen - nicht wegschauen!" fordert die Autorin Margalith Kleijwegt. In ihrem Buch beschreibt sie die Welt jugendlicher Immigranten in Amsterdam und gewährt Einblicke in die Lebenssituation und den Alltag von Migrantenfamilien.
Vortrag
Russland nach dem Machtwechsel
Dortmunder Montagsgespräch
Der Vortrag skizziert die Möglichkeiten einer Kooperation zwischen Rußland auf der einen und Deutschland und der EU auf der anderen Seite in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Ausstellung
Michael Gartenschläger
Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 9. September um 17.00 Uhr statt.
Vortrag
Unbekannter Nachbar im Westen?
die Niederlande heute
Die Tagung gibt einen Überblick über aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den Niederlanden.
Workshop
Menschen erreichen -
Wähler gewinnen
Die Tagung vermittelt anhand praktischer Beispiele, wie man in der Kommunalpolitik bürgernah arbeiten kann.
Vortrag
Die EU nach dem irischen "Nein"
wie geht es weiter?
Das irische "Nein" zum Vertrag zu Lissabon hat die EU in eine Krise gestürzt. Wie es weitergehen soll, ist völlig offen. Dass es mit dem alten Nizza-Vertrag nicht weitergehen kann, ist offensichtlich. Der Vortrag zeigt Lösungsmöglichkeiten.
Seminar
Hinter die Kulissen geschaut: Landeshauptstadt Düsseldorf:
Drehscheibe von Politik, Wirtschaft und Kunst
Wochenendseminar für junge Erwachsene aus NRW, die einmal hinter die Kulissen des Landtages in Düsseldorf zu schauen und die Chance ergreifen möchten, mit einer Politikerin direkt ins Gespräch zu kommen.
Vortrag
Die Schattenseiten des Aufstiegs
Chinas innere Widersprüche
Chinas Aufstieg hat seinen Preis. Die Zerstörung der Umwelt und die Armut der Landbevölkerung sind nur wenige Beispiele für die inneren Verwerfungen, mit denen China zu kämpfen hat und über die wir mit Ihnen diskutieren möchten.
Studien- und Informationsprogramm
Den Wandel zeigen:
Dresden – sächsische Landeshauptstadt mitten in Europa
Fachtagung für Lehrerinnen und Lehrer am Berufkolleg