Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Workshop
Überzeugend Präsentieren!
Workshop für Frauen
Dieser Workshop zu Power Point und Präsentation wird im Rahmen des Frauenkollegs angeboten. Er richtet sich an Frauen, die bei Ihrer (ehrenamtlichen) Tätigkeit ihre Botschaft (und sich) angemessen präsentieren möchten.
Ausstellung
Michael Gartenschläger
Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland
EröffnungFrank Heinemann, Kommandeur,USH LehrGrp B.Dr. Marco Arndt, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dortmund,Dr. JoachimScherrieble, Leiter der Gedenkstätte Deutsche Teilung MarienbornLothar Lienicke, Zeitzeuge,anschl. Empfang.
Workshop
Menschen erreichen -
Wähler gewinnen
Die Tagung vermittelt anhand praktischer Beispiele, wie man in der Kommunalpolitik bürgernah arbeiten kann.
Workshop
Qualitätsmanagement und Evaluation in der Schule
Ideen und Wege
Dr. Giesler ist Privatdozent am FB Psychologie und Sportwissenschaft der Uni Giessen sowie Pädagogischer Direktor und stv. Schulleiteran der German International School Sydney. Er berät Schulleitungen und Lehrkräfte im In- und Ausland.
Ausstellung
Unser Geld - der Euro
Ausstellung
Die Ausstellung zeigt auf sechs "Themeninseln" die Entwicklung des Euro und seine Bedeutung. Einige Themeninseln sind mit Bildschirmen ausgestattet zum interaktiven Lernen.
Seminar
Frankreich unter Sarkozy -
ein Portrait
Die Tagung zieht Bilanz ein Jahr nach der Wahl von Nicolas Sarkozy zum Staatspräsidenten. Abschließend wird das Programm abgerundet mit einem Diavortrag über die Schlösser an der Loire.
Vortrag
Die große Herausforderung -
Wie gefährlich ist der islamistische Terror?
In Deutschland herrscht noch immer der Glaube, unser Land sei von islamistischem Terror nicht bedroht, weil die Deutschen den Krieg im Irak ablehnten. Dies ist ein fataler Irrglaube, wie ZDF-Terrorismusexperte Elmar Theveßen in diesem Vortrag zeigt.
Seminar
Ruhr 2010 - Kulturhauptstadt Europas
Zum Image- und Strukturwandel im Ruhrgebiet
Mit diesem Seminar geben wir Einblicke in eine spannende und sich wandelnde Region direkt in unserer Nachbarschaft. Wir informieren über das Konzept Ruhr 2010 und besuchen vor Ort unter fachkundiger Leitung einzelne Projekte der Industriekultur.
Vortrag
Wenn uns das Öl ausgeht -
was sind die Energien von morgen?
Professor Wagner schildert in seinem Vortrag den Ressourcenverbrauch der kommenden Jahre und stellt alternative Energien vor, die einstmals das Öl ersetzen könnten.
Seminar
Frauen überzeugen! Frauen argumentieren in eigener Sache!
Basiskurs Rhetorik im Rahmen des Frauenkollegs
Das Seminar ist ein Basiskurs im Rahmen des "Frauenkollegs 2008". Unter diesem Stichwort finden Sie noch weitere Angebote.