Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtStark in Führung bleiben
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
ausgebuchtStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Diskussion
Demokratie braucht Demokraten! Ist unser Land in guter Verfassung?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Diskussion
Vom Revier zur Metropole?
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet: Über fünf Millionen Menschen leben hier. So viel, wie in keiner anderen Region in Deutschland auf vergleichbarer Fläche. Der Ballungsraum ist im stetigen Wandel, voller Geschichte und Kultur – und sogar mit Anspruch auf eine Nennung in einer Reihe mit Metropolen wie New York, London oder Tokio?
Online-Seminar
Das Gute an der Macht: Wie Sie Hierarchien und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Fachtagung für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Online-Seminar
Der Ton macht die Musik - Schreiben für das Internet
Öffentlichkeitsarbeit
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Seminar
ausgebucht75 Jahre NRW - Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2021
Das Ruhrgebiet ist eine Region in NRW, in der sich die industrielle Transformation hautnah erleben lässt. Wir machen uns (fast) klimaneutral mit dem Rad auf den Weg, um die Zukunftsregion Ruhrgebiet auf alten Industrietrassen zu er“fahren“…
Workshop
Wie bringe ich es auf den Punkt?
Workshop zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
.
Studien- und Informationsprogramm
Die Europäische Union
Geschichte und Politik
Teilnehmerbeitrag: 80 €.
Vortrag
Die Reform des Sozialstaates
Stillstand oder Modernisierung?
.
Forum
Das Ringen um eine Europäische Verfassung
.
Seminar
Europawoche 2006
Sparchen und Kunst - Vielfalt in Europa
.
Gespräch
Europawoche im Ruhrgebiet
Sprechstunde mit Dr. Christoph Konrad MdEP
.
Seminar
Wackelt die Atlantikbrücke?
Das Seminar befasst sich mit der US - Analyse der Außenpolitik und dem daraus resultierenden Sicherheitsdenken. Es spiegelt diese mit der europäischen Sicht, und arbeitet heraus, wo in der Kooperation Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen.
Vortrag
Mehr Wachstum und Beschäftigung -
welche Steuerreform brauchen wir?
.
Vortrag
Ist die Rente sicher?
Generationengerechtigkeit als politische Herausforderung
.
Forum
Deutschland, Polen und die Ukraine
.