Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
Forum der Verständigung I: Gesellschaft und Gerechtigkeit
Digitales Forum – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Online-Seminar
ausgebuchtStark in Führung bleiben
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
ausgebuchtStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Diskussion
Demokratie braucht Demokraten! Ist unser Land in guter Verfassung?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Diskussion
Vom Revier zur Metropole?
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet: Über fünf Millionen Menschen leben hier. So viel, wie in keiner anderen Region in Deutschland auf vergleichbarer Fläche. Der Ballungsraum ist im stetigen Wandel, voller Geschichte und Kultur – und sogar mit Anspruch auf eine Nennung in einer Reihe mit Metropolen wie New York, London oder Tokio?
Expertengespräch
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik
Wo stehen wir? Welche Voraussetzungen für eine nachhaltige Energiewende sind bereits erfüllt?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Online-Seminar
Das Gute an der Macht: Wie Sie Hierarchien und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Fachtagung für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Online-Seminar
Recherchekompetenz erlangen - Medienkompetenz stärken
Online-Seminar mit Recherche-Expertin Heike Baller
Wer etwas im Internet sucht, googelt - das steht sogar schon im Duden. Doch nicht immer sind die obersten Einträge auch die besten. Doch wie finden wir eine Quelle, der wir vertrauen können?
Expertengespräch
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik II
Energie nachhaltig nutzen – aber wie?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Expertengespräch
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik III
Wasserstoff – eine wirkliche Alternative?!?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Vortrag
Die Ukraine nach der "orangenen" Revolution
.
Seminar
Grundlagen der christlichen Demokratie
- das "C" in der Politik - Parteien und Programme im Vergleich - Christdemokratie in Europa- Tagungsbeitrag: 40 €
Vortrag
Soester Gespräch
Europa in der Krise?
.
Vortrag
Weniger - älter - bunter?
Die Auswirkungen des demographischen Wandels
.
Vortrag
Dortmunder Montagsgespräch
Herausforderung CHINA
.
Vortrag
After the Wall
15 Jahre Deutsche Einheit. Überlegungen für den Geschichtsunterricht.
.
Vortrag
Reformen für Deutschland
eine Steuerreform für mehr Wachstum und Beschäftigung
.
Seminar
EU-Motor für ein soziales Europa?
.
Seminar
Der diskrete Reichtum
.
Seminar
Mindestsicherung in der Rentenversicherung
.