Gespräch
Dorfliebe in Balve
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station im Gasthof König-Fabry in Balve.
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Fachkonferenz
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Podiumsdiskussion – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Stadt Arnsberg
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Podiumsdiskussion – in Kooperation mit der Kommende Dortmund, der Volkshochschule LIPPSTADT und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Lippstadt
Online-Seminar
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse in Social-Media besitzen.
Seminar
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Profitieren Sie von erfolgreicher Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit im kommunalpolitischen Engagement. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne!
Vortrag
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Diskussion
Rücksicht und Respekt
Wie gehen wir in Zukunft miteinander um?
Wir laden Sie herzlich ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund ein, um mit Schulministerin Dorothee Feller, dem ehemaligen Bürgermeister Andreas Hollstein und dem pädagogischen Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund, Matthias Röben, zu diskutieren.
Lesung
„Totenwinter“ - Das Ruhrgebiet in der unmittelbaren Nachkriegszeit
Buchvorstellung, Lesung und Gespräch
Expertengespräch
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Prof. Martina Stangel-Meseke
Zukunftsfrauen Folge #24
Lesung
Waggon vierter Klasse
Lesung mit Robert Domes zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Gemeinsam mit dem Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken (Gedenkstätte Zellentrakt) lädt das Regionalbüro Westfalen am 26. Januar 2023 um 19 Uhr zu einer Lesung in Herford ein. Anlass ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen, Leben, Freiheit – Demokratie im Iran?!
Digitaler Studienabend – in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft.de e.V. und der Kommende Dortmund
Seminar
Besser auftreten. Besser wirken.
Rhetorik- und Präsentationsseminar für junge Erwachsene zur Stärkung des ehrenamtlichen und politischen Engagements
Seminar
Phantastic Plastic – ein Planspiel zur Gesetzgebung der Europäischen Union
Durchgeführt durch ein Team des CIVIC-Instituts für Internationale Bildung, Düsseldorf
Diskussion
ausgebuchtAn Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Thema: Elektromobilität
In seiner Vortragsreihe „An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik“ beleuchtet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern, Unternehmern und politischen Akteuren.