Gespräch
Dorfliebe in Balve
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station im Gasthof König-Fabry in Balve.
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Fachkonferenz
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Podiumsdiskussion – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Stadt Arnsberg
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Podiumsdiskussion – in Kooperation mit der Kommende Dortmund, der Volkshochschule LIPPSTADT und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Lippstadt
Online-Seminar
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse in Social-Media besitzen.
Seminar
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Profitieren Sie von erfolgreicher Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit im kommunalpolitischen Engagement. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne!
Vortrag
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Gespräch
30 Jahre Mauerfall
Die friedliche Revolution und der Bezug zu heute
Gespräch mit Rainer Eppelmann und Prof. Dr. Klaus Töpfer
Expertengespräch
Blockade der Energiewende?
Diskussionsabend mit technischen und gesellschaftspolitischen Einsichten
Seminar
storniertAuftrittstraining
Das Seminar bietet einen Grundkurs Rhetorik für junge Erwachsene. Dabei werden nicht nur die Elemente der Rhetorik besprochen, sondern diese auch mit praktischen Übungen vertieft.
Expertengespräch
Künstliche Intelligenz („KI“) – was steckt dahinter?
Grundlagen – Fakten – Risiken – Chancen
Ob als kluge Assistentin auf dem Smartphone, als clevere Routenführung im Auto oder als smarte Unterstützung bei der medizinischen Diagnose – überall wirken lernende Algorithmen im Hintergrund. Unter der Bezeichnung „KI“ kommen diese digitalen Technologien in immer mehr Bereichen zur Anwendung. Sie stehen in der Forschung, der Wirtschaft und auch in der Politik zurzeit ganz oben auf der Agenda.
Diskussion
Von der Diktatur in die Freiheit
30 Jahre friedliche Revolution in der DDR
Schülerforum mit Zeitzeugen
Seminar
Typisch Frau!? Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
Seminar des Frauenkollegs
Frauen machen den Haushalt und erziehen die Kinder? Weibliche Rollenbilder sind heute weitaus vielfältiger. Lassen Sie sich anhand historischer und moderner Vorbilder inspirieren und entdecken Sie Ihre eigene Rolle neu.
Gespräch
Afrika und die europäische Sicherheit – Vernetzte Sicherheit am Beispiel Mali
Was sind die Hintergründe des Konflikts in Mali? Welche Rolle haben die Nachbarländer und die internationalen Organisationen? Wie engagiert sich die Bundeswehr in der Region? Herzlich laden die Kooperationspartner zu einem Gesprächsabend in Lippstadt ein, zu dem wir die aus Burkina Faso stammende Wissenschaftlerin Dr. Amina Tall und einen in Afrika im Einsatz gewesenden Veteran der Bundeswehr als Referenten begrüßen. Moderiert wird der Abend von Brigadegeneral a.D. Gerhard Kemmler.
Studien- und Informationsprogramm
Strasbourg: (Deutsch-) Französische Geschichte und Politik in Europa
Netzwerktreffen des FrauenForum Eichholz
Nicht ohne Grund hat sich das FrauenForum Eichholz (FFE) in diesem Jahr für eine "Europatagung" als Netzwerktreffen stark gemacht. Die Europawahlen 2019 stehen im Mai vor der Tür, das Ende des ersten Weltkrieges liegt 100 Jahre zurück und im nächsten Jahr erinnern wir daran, dass Robert Schumann vor 70 Jahren die Schaffung einer europäischen Gemeinschaft von Kohle und Stahl (EGKS) vorschlug - quasi die Vorläuferin der Europäischen Union.